also, ich habe Debian auf einer Partition meiner Festplatte installiert, zumindest wollte ich das!
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Erstmal ein paar Informationen zu meinem PC:
CPU: Intel Core2 Duo E6600
Mainboard: GA-965P-DS3 (BIOS-Version: F12)
Grafikkarte: MSI Nvidia GeForce 8800 GTX
Maus: Logitech G5, USB
Ich benutzte die netinstall von Debian, wählte Basis-System und er begann die Packete aus dem Internet zu laden (DSL Light dauert immer etwas
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Habe das Problem dann mit jemanden gelöst, der mir das bzImage von seinem Server gegeben hat (gleiche Northbridge und CPU). Dazu hatten wir mit Gentoos LiveCD einen SSH-Daemon gestartet, nachdem ich in meiner FRITZ!Box den TCP Port 22 für SSH öffnete. Nachdem ersetzen fuhr Debian hoch.
Damit ich den jetzt nicht bei einer Neuinstallation wieder nerven muss, gibt es eine Möglichkeit, den Kernel, welcher jetzt gerade läuft, in die Netinstall einzubinden (2.6.22.1)?
Und: Gibt es die Möglichkeit, mein jetziges System als Image zu sichern, so dass ich es im worst-case einfach komplett "drüberspiele" (also Debian + alle Programme, Einstellungen, etc. Naja, so ein Image wie bei Servern halt.
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Vielen Dank für Eure Hilfe!
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)