Übertragungsgeschwindigkeit bei USB anschauen

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Übertragungsgeschwindigkeit bei USB anschauen

Beitrag von Duff » 11.07.2007 08:27:46

Hallo,

ich wollte gestern eine 7 MByte große Datei auf meinen USB-Stick kopieren. Allerdings dauerte der Kopiervorgang unendlich lange, so dass ich nach ca. 10 Minuten diesen abgebrochen habe.

Wie kann ich mir am besten die Übertragungsgeschwindigkeit anschauen?
Sollte ein solches kopieren mit USB2.0 nicht schneller gehen?
Oh, yeah!

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 11.07.2007 08:59:55

Hi,

kopier sie doch per mc, dabei wird die die Übertragungsgeschwindigkeit angezeigt.

Gruß cirrussc

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 11.07.2007 10:57:18

Will es aber lieber von der kommandozeile aus machen.

Habe mir die Dateigröße vorher angeschaut und beim Kopiervorgang schon mal zwischendurch, um zu schauen, wie weit der Kopiervorgang denn nun ist. Aber dies ist mir ehrlich gesagt ein wenig zu umständlich.

Da gibt es doch bestimmt ne bessere Lösung?
Oh, yeah!

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 11.07.2007 11:01:15

Naja mc ist ja Komandozeilenorientiert aber hab hier irgendwann mal von einem patch gelesen wo cp, mv, rm usw. den Fortschritt anzeigen.

Benutzeravatar
blueflidge
Beiträge: 1414
Registriert: 31.01.2005 10:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: bei Bonn

Beitrag von blueflidge » 11.07.2007 11:14:43

cirrussc hat geschrieben:Naja mc ist ja Komandozeilenorientiert aber hab hier irgendwann mal von einem patch gelesen wo cp, mv, rm usw. den Fortschritt anzeigen.
Jep, da muss man die Coreutils patchen. Eine Anleitung ist im Wiki [1].

[1] http://wiki.debianforum.de/CoreutilsProgressbarPatch
Beste Grüße
Tamara
The Debian Women Project

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 11.07.2007 11:27:42

So einfach war das sogar...

Gruß cirrussc

Benutzeravatar
Kokopelli
Beiträge: 1156
Registriert: 08.01.2007 10:13:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Kokopelli » 11.07.2007 11:29:18

Du könntest auch mit Spatzen auf Kanonen schießen und rsync benutzen.
Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 11.07.2007 11:33:12

Dass sieht doch super aus.

Werde ich mir wohl heute abend mal etwas genauer anschauen :lol:

DANKE!
Oh, yeah!

Antworten