nfs Probleme

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
TBT
Beiträge: 923
Registriert: 18.06.2003 08:39:36
Kontaktdaten:

nfs Probleme

Beitrag von TBT » 09.07.2007 15:22:28

Hallo,

ich habe ein komisches Problem mit einem NFS mount.
In der fstab auf dem client steht

Code: Alles auswählen

192.168.10.60:/raid/dbbackup     /mnt/dbbackup             nfs     rw,auto,rsize=32768,wsize=32768          0       0
die Freigabe auf dem Server in der /etc/exports lautet

Code: Alles auswählen

# Backupfreigaben
/raid/dbbackup          192.168.10.0/255.255.255.0(rw,no_root_squash,async,no_subtree_check)
kopiere ich nun eine 100MB Datei auf dem Client vom Mount auf die Clientplatte,
geht die Netzkarte auf fast 100Mbit und die Datei ist in 10sek fertig.
Kopiere ich eine 100MB Datei von der Clienteplatte auf den Mount,
tröpfelt die Netzkarte mit Modemgeschwindigkeit, und das kopieren dauert fast 1Stunde.

In den Logs sind keinerlei Fehler zu sehen, auch hat die Netzkarte laut ifconfig keine Übertragungsprobleme.

Jemand eine Idee, woran dies liegen kann?

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von rendegast » 10.07.2007 01:10:14

Hallo,

vielleicht beim Mounten kleineren rsize|wsize verwenden?
In einer suse-8.1 konnte ich mit diesen Grössen sogar mal den Server abschiessen.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
TBT
Beiträge: 923
Registriert: 18.06.2003 08:39:36
Kontaktdaten:

Beitrag von TBT » 10.07.2007 13:35:10

bei 8192 genau das selbe Problem

und nur zwischen diesen beiden Rechnern,
und nur in Richtung Client -> FileServer

alle anderen nutzen das 100'er Netz voll aus,
bzw. kommen auf den GB Strecken auf 40MB / sek

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 10.07.2007 14:43:30

Und beim ftp bekommst Du voll Bandreite in beide Richtungen? Also ca. 10 MB/s bei einem 100 mbit/s Switch?

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
TBT
Beiträge: 923
Registriert: 18.06.2003 08:39:36
Kontaktdaten:

Beitrag von TBT » 10.07.2007 21:40:42

hab mal scp probiert

server -> client : 7 MB/sek
client -> server : 50 KB/sek

keine Fehlerpakete im ifconfig zu sehen,
aber mal ein "networking restart" gemacht,
um zu testen ... jetzt iss er weg, muss ich
morgen erstmal an die Kiste ran - per Netz
nicht mehr zu erreichen :(

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 11.07.2007 08:16:40

Also scheint es auf jeden Fall ein grundsätzliches Problem mit dem Netzwerk zu sein und nicht speziell bezgl. NFS. Ich hatte mal einen ähnlichen Effekt mit einem D-Link Switch und den Gigabit-Karten von ReakTek (8169 oder wie heissen die): teilweise sind in eine Richtung nur wenige KB/s gelaufen, in die andere Richtung volles Programm. Lösung war bei mir: neueste Firmware auf den Switch gespielt und alles ging wieder einwandfrei (nachdem ich vorher relativ teure Intel-Gigabit-Karten kaufte und es auch damit ging).

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Antworten