Tach,
jetzt muss ich mal mit einer Frage kommen, die schon peinlich ist, aber auf die ich jetzt keine Antwort hätte:
Wie kann ich mir denn anzeigen lassen, welche Pakete ich in meinem System installiert habe??
Ok, das wäre einfach, wenn ich eine grafische Oberfläche hätte. Also muss ich die Frage noch erweitern:
Wie kann ich mir die installierten Pakete auf der Kommandoshell anzeigen lassen?
Vielen Dank im Voraus ... und bitte nicht hauen ...
Noobfrage: Welche Pakete sind installiert?
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Nix einfacher als das . . Die einfachste Möglichkeit. Es kann sein das less installiert werden muß, extra
Code: Alles auswählen
dpkg .-l | less
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Das kannst Du mit aptitude machen oder via
Das grep ist nicht nötig (und sicherlich auch nicht schön
), aber ich nutze es so, da ich gerne mal Programme ausprobiere, die dann zahlreich als "deinstall" markiert in der liste auftauchen.
Code: Alles auswählen
dpkg --get-selections |grep -v deinstall |less

Beste Grüße, Kokopelli
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)
--------------------------
"One must marvel that Godzilla never died laughing" (William Tsutsui)
Einfach aptitude in die Konsole eingeben, dann startet ein ncurses-basierter Framebuffer ("Konsolen-GUI") in dem du alle deinen installierten und nicht-installierten Pakete betrachen, installieren, entfernen und updaten kannst.
Mit STRG + T aktivierst du das Leistenmenü, mit den Pfeiltasten kannst du darin navigieren.
Mit u aktualisiert aptitude deine Paketliste, mit "U" werden Updates für installierte Pakete fürs Installieren gekennzeichnet. Mit g erscheint dann eine List aller zu aktualisierenden/installierenden Pakete und dann nochmal g um den Installationsvorgang zu bestätigen und auszuführen.
Mit q verlässt du aptitude.
Mit STRG + T aktivierst du das Leistenmenü, mit den Pfeiltasten kannst du darin navigieren.
Mit u aktualisiert aptitude deine Paketliste, mit "U" werden Updates für installierte Pakete fürs Installieren gekennzeichnet. Mit g erscheint dann eine List aller zu aktualisierenden/installierenden Pakete und dann nochmal g um den Installationsvorgang zu bestätigen und auszuführen.
Mit q verlässt du aptitude.
.
- garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
aptitude kennt auch sehr mächtige Suchmuster auf der Kommandozeile. ZB. zeigt dir folgender Befehl alle installierten Pakete mit dem Gebrauch zum Editieren an:
Siehe auch in unserem Wiki die Sektion SoftwareVerwalten, dort haben sich so einige Tips angesammelt.
Gruß, garibaldi
Code: Alles auswählen
$ aptitude search '~i ~Guse::editing'
Gruß, garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller