Zeichen/Tastaturproblem

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Gottvonallem
Beiträge: 286
Registriert: 20.10.2006 20:46:21

Zeichen/Tastaturproblem

Beitrag von Gottvonallem » 07.07.2007 20:34:40

Hi,

ich habe heute Debian auf einem Laptop installiert. Nun hab ich das Problem ,dass ich bestimmte Zeichen nicht darstellen kann (copy and paste geht, es passiert halt bloß nichts wenn ich sie tippe.). Diese Zeichen sind die Drittbelegungen der Tasten (also z.B. eckige und geschweite Klammern). Woran kann das liegen und wie bekomme ich die Drittbeegungen der Tasten zurück? Es programmiert sich ziemlich schlecht wenn man jedesmal die Klammern kopieren muss. ;)

mfg Benjamin

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von rendegast » 07.07.2007 20:47:25

Hallo,

habe ich von-wo-anders: Hilft es, die Tastatur mit 'nodeadkeys' einzurichten?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Gottvonallem
Beiträge: 286
Registriert: 20.10.2006 20:46:21

Beitrag von Gottvonallem » 07.07.2007 21:18:25

Ist sie schon. Nodeadkeys ist ja IMHO auch nicht für die Drittbelegungen zuständig sondern für ß und <>.

mfg Benjamin

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von GoKi » 07.07.2007 21:57:15

pc105 und deutsches Keyboard Layout sind aktiviert in der xorg.conf?

Ansonsten poste doch mal die xorg.conf und evtl auch das log mittels http://nopaste.debianforum.de/
MfG GoKi
:wq

yeti

Beitrag von yeti » 07.07.2007 22:20:39

Gottvonallem hat geschrieben:Nodeadkeys ist ja IMHO auch nicht für die Drittbelegungen zuständig sondern für ß und <>.
Falsch.

Benutzeravatar
RFA
Beiträge: 73
Registriert: 09.04.2007 11:22:26

Beitrag von RFA » 10.07.2007 22:53:58

Ich habe das selbe Problem meine Dritt-Belegung der Tasten funktioniert nicht.
D.h. das "AT" auf dem Q, das Eurozeichen etc sind ohne Funktion hier der passende Auszug meine xorg.conf
Section "InputDevice"
Identifier "Generic Keyboard"
Driver "kbd"
Option "CoreKeyboard"
Option "XkbRules" "xorg"
Option "XkbModel" "pc105"
Option "XkbLayout" "de"
Option "XkbVariant" "nodeadkeys"
EndSection
Kann Keytouch das Problem hervorrufen?? Ich habe damit meine Sondertasten passend eingestellt.
System AMD64 3200+, 1024MB RAM, NVIDIA GF7300, Asrock DUAL-SATA2 Board, mit Debian Lenny und KDE


What gets us into trouble
is not what we don't know

It's what we know for sure
that just ain't so

-Mark Twain-

Benutzeravatar
RFA
Beiträge: 73
Registriert: 09.04.2007 11:22:26

Beitrag von RFA » 13.07.2007 15:58:05

Konnte meinen Fehler beheben.

Im "KDE Kontrollzentrum" habe ich unter "Regionaleinstellungen & Zugangshilfen"
unter "Tastaturlayout" die "XKB Optionen" aktiviert.

der Befehl der daraufhin benutzt wird ist
setxkbmap -option lv3:ralt_switch,eurosign:e,altwin:meta_win
Ich hab bei "Auswahl auf 3.Ebene" die Aktion "Drücken sie die Rechte ALT-Taste, um in die 3.Eben zu wechseln" eingeschaltet und das € Symbol auf die E-Taste gesetzt. Jetzt ist @ auf der 3. Ebene wieder verfügbar.
System AMD64 3200+, 1024MB RAM, NVIDIA GF7300, Asrock DUAL-SATA2 Board, mit Debian Lenny und KDE


What gets us into trouble
is not what we don't know

It's what we know for sure
that just ain't so

-Mark Twain-

Antworten