Etch, i386 PII - Korrupte Pakete

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
azerty
Beiträge: 965
Registriert: 15.02.2007 20:18:17

Etch, i386 PII - Korrupte Pakete

Beitrag von azerty » 06.07.2007 17:27:55

Ich installiere gerade Debian GNU/Linux 4.0 "Etch" auf einem ca. 10 Jahre alten HP Vectra VL mit Intel Pentium II Prozessor, ~160 MB RAM und einer Matrox-Grafikkarte. Die Netzwerkkarte verfügt über 10 MBit/s LAN. Das Installations-Medium ist eine Etch Netinstall-CD.

Die Installation läuft zu Beginn problemlos, allerding erscheint dann während der Base-System Installation immer wieder bei einzelnen Paketen (z.B. libssl, bash, vim-common) folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Debootstrap warning

Warning: file:///cdrom/pool/main/v/vim/vim-common_7.0-122+1Etch2-i386.de was corrupt
Die CD ist einwandfrei, verwende sie regelmäßig und ist erst max. einen Monat alt.

Ich habe zum Testen mal meine alte Xubuntu-CD rausgekramt und wenn ich versuche vom CD-Bootmenü das Betriebssystem zu starten erscheint ein Kernel-Ladebalken der dann nach ca. 10% abbricht und einen "CD RW/IO Error" (oder so Ähnlich) ausgibt.

Ich schätze mal das liegt am Laufwerk oder liege ich da falsch?
.

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: Etch, i386 PII - Korrupte Pakete

Beitrag von herrchen » 06.07.2007 18:24:57

azerty hat geschrieben: Ich schätze mal das liegt am Laufwerk
ich auch.

herrchen

azerty
Beiträge: 965
Registriert: 15.02.2007 20:18:17

Beitrag von azerty » 06.07.2007 18:26:42

Ok, habe nun ein anderes IDE-Laufwerk angeschlossen. (DVD-ROM von Pioneer)
Ramdisk etc. kann geladen werden, allerdings scheitert er jetzt schon ganz am Anfang beim Start des Kopieren der Install-Dateien.
.

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 06.07.2007 18:28:56

azerty hat geschrieben:allerdings scheitert er jetzt schon ganz am Anfang beim Start des Kopieren der Install-Dateien.
dann tippe ich nun auf das RAM.
da du bei 160MB mehrere module haben musst, teste es mal mit nur einem riegel.

herrchen

azerty
Beiträge: 965
Registriert: 15.02.2007 20:18:17

Beitrag von azerty » 06.07.2007 18:49:12

Ich denke der RAM sollte in Ordnung gehen, da ich vor der Installation noch einen Memtest86+ hab durchlaufen lassen (~35min lang) und da hat er mir 0 Fehler angezeigt.

Aktuell probiere ich jetzt noch ein drittes Laufwerk (CD-ROM von LiteOn).

Mal schauen obs funktioniert.
.

azerty
Beiträge: 965
Registriert: 15.02.2007 20:18:17

Beitrag von azerty » 06.07.2007 19:53:58

Beim dritten Versuch mit dem LiteOn-Lauwerk hat die Installation jetzt problemlos funktioniert, auch bei der Konfiguration und dem Betrieb des Systems gab es keine Fehler mehr.
Sehr merkwürdig, vorallem weil die verwendete CD exakt die war, wie jene die ich in meinem ersten Post erwähnte. Ergo kein CD-Defekt.
Ich bin absolut ratlos warum die zwei anderen Laufwerke nicht wollten, hat da vielleicht jemand ne Idee?
.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 06.07.2007 22:26:10

Falls die Laufwerke schon älter sind kann es passieren, das sie in der Leseleistung nachlassen, und zu viele Fehler produzieren.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten