Hallo Leute,
der Titel dieses Posts ist nicht sehr aussagekräftig, aber momentan habe ich ein Problem, was mich sehr verwirrt.
In meinem Laptop steckt eine Orinoco Gold PCMCIA W-Lan Karte, die auch eigentlich funktioniert. D.h. das System erkennt sie und ich kann eine Verbindung zu meinem W-Lan AP herstellen. Hier ist aber auch schon das Problem. Im KDE erkennt der KWifi-Manager erst das W-Lan, wenn ich ein "dhclient" ausführe. Vorher wird der AP nicht erkannt. Er stellt dann auch ganz normal eine Verbindung her.
Unter Ubuntu läuft das ganze wie es soll. Der KWifi-Manager erkennt alle AP`s und ich kann auswählen, zu wem er eine Verbindung herstellen soll. Nur Debian macht irgendetwas, was ich nicht verstehe.
Vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem, bzw. könnte mir Tipps geben, wo ich mal nachschauen sollte.
Wäre echt super!
Gruß,
Patrick