ich hab gerade auf meinem Router-PC auf Debian 4.0 umgestiegen.
Unter FreeBSD, was vorher drauf lief, war die Firewall/NAT-Software PF, jetzt unter Linux hab ich iptables/netfilter.
Ich hab nicht so viel Erfahrung mit iptables. Ich habe nun folgendes Skript geschrieben:
Code: Alles auswählen
# Definiere einige Befehle:
IPTABLES="/sbin/iptables"
ECHO="/bin/echo"
# Netzwerkkarten und LAN-IPs:
EXTDEV="eth0"
INTDEV="eth1"
LOOP="lo"
CLIENTS=192.168.1.0/24
# Alle eventuell vorhanden Regeln geloescht:
$IPTABLES -F
$IPTABLES -t nat -F
# Verwerfe erstmal alles,
# indem die Default-Policy auf DROP gesetzt wird.
$IPTABLES -P INPUT DROP
$IPTABLES -P FORWARD DROP
# Alle Pakete aus dem Router selbst, werden durchgelassen
$IPTABLES -P OUTPUT ACCEPT
# Auf dem Loopback-Interface sind eingehende Verbindungen erlaubt.
$IPTABLES -A INPUT -i $LOOP -j ACCEPT
# Alle ICMP Anfragen an den Router werden durchgelassen, auch von Aussen.
$IPTABLES -A INPUT -p icmp --icmp-type any -j ACCEPT
# Pakete aus dem LAN nach Draussen werden durchgelassen.
$IPTABLES -A FORWARD -i $INTDEV -o $EXTDEV -m state --state NEW -j ACCEPT
# Alle Pakete vom LAN zum Router werden durchgelassen.
$IPTABLES -A INPUT -i $INTDEV -j ACCEPT
# Alle Pakete, die Antworten sind, werden durchgelassen, auch von Aussen.
$IPTABLES -A FORWARD -m state --state ESTABLISHED,RELATED -j ACCEPT
$IPTABLES -A INPUT -m state --state ESTABLISHED,RELATED -j ACCEPT
# Das Paket-Forwarding wird aktiviert.
$ECHO "1" > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
# NAT:
$IPTABLES -t nat -A POSTROUTING -o $EXTDEV -j MASQUERADE
Es schien zu funktionieren...
Aber oft erscheinen Webseiten erst nach erneuten Laden und die meisten Downloads brechen mittendrin ab.
Das Problem besteht auch auf dem Router-PC selbst. Ist die Firewall aus, geht auf dem Router-PC alles ohne Probleme.
Ich weiß nicht was ich da falsch gemacht habe.
Vielleicht kann jemand helfen,
Vielen Dank!!!