Weekly-Build ist seit jetzt Four-Weekly-Build

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
nonoo

Weekly-Build ist seit jetzt Four-Weekly-Build

Beitrag von nonoo » 24.06.2007 08:20:53

Guten Tag, ich wollt mir eine Weekly Build KDE CD Iso für Lenny downloaden und finde
aber nur ein Build vom 28. Mai 2007.

http://cdimage.debian.org/cdimage/weekl ... 86/iso-cd/

Werden die CD`s nicht mehr wöchentlich aktualisiert? Wenn dem Build vom 28. Mai eine Installation
durch führen und dann aptitude dist-upgrade durchführe müssen beim ersten Upgrade schon ca. 100 MB
geladen.

Ist mein gefundener Link evtl. falsch?

Wie kann ich beim Weekly-KDE-Build Software gezielt abwählen?
mfg nonoo

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 24.06.2007 11:21:07

Könnte möglich sein das sich das momentan nicht lohnt, da sich kaum was tut in Testing.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 03.07.2007 20:51:57

Das hat Frans Pop in der Mailingsliste debian-cd dazu geschrieben.

Code: Alles auswählen

On Thursday 28 June 2007 19:38, Carlos Dávila wrote:
> I would like to know why testing weekly builds are not currently
> updated in http://cdimage.debian.org/cdimage/weekly-builds/
> Last update was on 28th of May.

Because rebuilding them now would only result in completely broken and 
unusable images.

Cheers,
FJP
Auf gut Deutsch die CDs wären absolut unbrauchbar, wenn man neue bauen würde.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

nonoo

immer noch

Beitrag von nonoo » 05.07.2007 17:29:53

debian-testing-i386-kde-CD-1.iso 28-May-2007 12:15 643M

und das am 05.07.2007

Komisch, hier gibt es wohl nichts neues mehr.
Woran das wohl liegt?

mfg nonoo

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: immer noch

Beitrag von KBDCALLS » 05.07.2007 17:37:59

nonoo hat geschrieben:
Komisch, hier gibt es wohl nichts neues mehr.
Woran das wohl liegt?

mfg nonoo
Steht hier doch

http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 670#538670
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

nonoo

erhebliche Neuerungen

Beitrag von nonoo » 05.07.2007 17:52:53

Hallo KBD, es hat sich doch aber der x-server geändert oder irre ich da?

Na, egal, eine Antwort erwarte ich nicht.

Ich warte, was sich tut.

mfg nonoo

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 05.07.2007 17:54:48

Das wird wohl auch die einzige Alternative sein Abwarten und Teetrinken.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 05.07.2007 19:24:24

Seit einiger Zeit waren die Maintainer gehalten, möglichst wenig Neues nach unstable fließen zu lassen, damit das Release Team erstmal einiges sauber nach Testing holen kann. Da war in mehreren Sparten was zu tun (libc6, Audio, Xorg etc.). Dieses Hold auf sid ist seit heute aufgehoben.
Das erklärt vielleicht, warum Testing ne Zeit lang etwas holprig lief und in unstable nicht soooo viel los war ;)

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 05.07.2007 22:46:53

Quelle ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 05.07.2007 22:57:22

Sorry, ich dachte, das wäre klar... debian-devel-announce@l.d.o natürlich :)
http://lists.debian.org/debian-devel-an ... [quote]The next bigger block of packages that needs to go in together are
eel2, gail, nautilus-cd-burner, flac, ffmpeg, vte,
jack-audio-connection-kit, wavpack, apt and *all* their direct
reverse dependencies. As this involves quite a few packages, getting all
of them ready for transition takes some time. We have been able to fix a
lot of problems and should be ready to hint everything into lenny in
the next few days without breaking too much, but this will only work out
if you hold uploads of packages involved in this transition for a few
more days.[/quote]und http://lists.debian.org/debian-devel-an ... uote]Since my last mail [1], we have been able to fix up the missing odds and
ends and have finally pushed a big chunk of packages to testing. This
resolves most of the outstanding library transitions, so you can go back
to doing whatever you want in unstable. Thank you all for helping by
not uploading unneeded stuff for the past few days.[/quote]jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

Antworten