Hallo zusammen,
wenn ich mir wie hier http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight= beschrieben die nötigen ipw3945-Module installiere
und wie hier http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... orkmanager beschrieben in der '/etc/network/interfaces' alles auskommentiere außer
auto lo
iface lo inet loopback
und den Rechner anschließend neu starte, bekomme ich per WLAN trotzdem keinen Internet-Zugang.
Wenn ich System > Systemverwaltung > Netzwerk öffne, erscheinen alle 3 eth als nicht konfiguriert. Ich habe dann die Funkverbindung eth2 aktiviert.
Angegeben habe ich als ESSID ArcorWirelessLAN, den Schlüsseltyp auf dem voreingestellten "Klartext" gelassen (der Ausdruck der Routerkonfiguration sagt "WPA-PSK-TKIP-Verschlüsselung ?), dann bei WEP-Schlüssel den Schlüssel für den Router. Die Adresse wird per DHCP bezogen.
Ergebnis: kein Internetzugang. Wo ist der Fehler?
Danke, liebe Grüße
Christian
Netzwerk konfigurieren
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 04.07.2007 08:49:13
-
Kontaktdaten:
Also ich bin alles andere als ein Linux Pro, aber da ich es gestern selbst eingerichtet habe, kann ich dir vielleicht helfen.
lo ist soweit ich das jetzt verstanden habe nur der interne loopback.
versuche mal noch
einzugeben.. dann sollte das normalerweise in der iwconfig biw der ifconfig auch erscheinen.
Ansonste: hast du den treiber schon installiert?
wenn ja, mit ndiswrapper oder ein direkter Linux Treiber?
Falls ndiswrapper: was sagt
Vielleicht musste erstmal das Modul von ndiswrapper kompilieren.
Gruß
Oh Edith sagt, das das erstellungsdatum ja shcon ewig zurückliegt
lo ist soweit ich das jetzt verstanden habe nur der interne loopback.
versuche mal noch
Code: Alles auswählen
auto wlan0 ( oder eth2)
iface wlan0 inet dhcp
Ansonste: hast du den treiber schon installiert?
wenn ja, mit ndiswrapper oder ein direkter Linux Treiber?
Falls ndiswrapper: was sagt
Code: Alles auswählen
ndiswrapper -l
Code: Alles auswählen
ndiswrapper -m
Code: Alles auswählen
modprobe ndiswrapper
Gruß
Oh Edith sagt, das das erstellungsdatum ja shcon ewig zurückliegt
sche... networkmanager!
meine /etc/network/interfaces sieht so aus:
meine /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf sieht etwa so aus:
das funktioniert bei mir mit der ipw3945 problemlos!!!
meine /etc/network/interfaces sieht so aus:
Code: Alles auswählen
auto lo wlan0
iface lo inet loopback
iface wlan0 inet dhcp
wpa-driver wext
wpa-conf /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf
Code: Alles auswählen
ctrl_interface=/var/run/wpa_supplicant
ctrl_interface_group=0
eapol_version=1
ap_scan=1
fast_reauth=1
network={
ssid="meinessid"
scan_ssid=1
proto=WPA
key_mgmt=WPA-PSK
pairwise=TKIP
psk=meinwpapskerstellterschlüssel
priority=1
}
LInux Is My Religion...