Free Times Roman
- BeS
- Moderator
- Beiträge: 3236
- Registriert: 17.04.2002 18:30:21
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Free Times Roman
Hallo,
ich suche die Schriftart "Free Times Roman", da diese ein Scribus Dokument verwendet, das ich bearbeiten muss. Hat jemand eine Idee in welchem Paket ich diese Schriftart finde?
Danke!
ich suche die Schriftart "Free Times Roman", da diese ein Scribus Dokument verwendet, das ich bearbeiten muss. Hat jemand eine Idee in welchem Paket ich diese Schriftart finde?
Danke!
Deine Unterstützung für Freie Software kostet dich nur wenige Minuten: www.fsfe.org/support
Ich spreche von Freier Software!
Ich spreche von Freier Software!
-
- Beiträge: 2186
- Registriert: 18.09.2005 15:52:02
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
- BeS
- Moderator
- Beiträge: 3236
- Registriert: 17.04.2002 18:30:21
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Also Scribus sagt, dass es "Free Times Roman" ist.
"msttcorefonts" ist es sicher nicht, dass wäre "Times Roman" und nicht "Free Times Roman". Außerdem kann ich mir sicher sein, dass der Autor des Dokuments weder proprietäre Software noch proprietäre Fonts verwendet.![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
"msttcorefonts" ist es sicher nicht, dass wäre "Times Roman" und nicht "Free Times Roman". Außerdem kann ich mir sicher sein, dass der Autor des Dokuments weder proprietäre Software noch proprietäre Fonts verwendet.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Zuletzt geändert von BeS am 04.07.2007 23:42:23, insgesamt 1-mal geändert.
Deine Unterstützung für Freie Software kostet dich nur wenige Minuten: www.fsfe.org/support
Ich spreche von Freier Software!
Ich spreche von Freier Software!
- BeS
- Moderator
- Beiträge: 3236
- Registriert: 17.04.2002 18:30:21
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Das Paket habe ich auch mit "apt-cache search free times roman" gefunden. Scribus findet die Schrift nach der Installation von Linux-Libertine aber immer noch nicht und auch in OOo kann ich kein "Free Times Roman" finden.Teddybear hat geschrieben:Linux-Libertine ist die Fontsammlung, die den enthält
Auch die Dateiliste des Pakets lässt nichts auf "Free Times Roman: schließen:
Code: Alles auswählen
$ dpkg -L Linux-Libertine
/.
/etc
/etc/defoma
/etc/defoma/hints
/etc/defoma/hints/linux-libertine.hints
/usr
/usr/share
/usr/share/doc
/usr/share/doc/linux-libertine
/usr/share/doc/linux-libertine/Bugs
/usr/share/doc/linux-libertine/copyright
/usr/share/doc/linux-libertine/Readme
/usr/share/doc/linux-libertine/changelog.gz
/usr/share/doc/linux-libertine/changelog.Debian.gz
/usr/share/fonts
/usr/share/fonts/truetype
/usr/share/fonts/truetype/linux-libertine
/usr/share/fonts/truetype/linux-libertine/LinLibertineU-2.1.2.ttf
/usr/share/fonts/truetype/linux-libertine/LinLibertineU_Bd-2.1.2.ttf
/usr/share/fonts/truetype/linux-libertine/LinLibertineBd-2.2.0.ttf
/usr/share/fonts/truetype/linux-libertine/LinLibertine-2.2.0.ttf
/usr/share/fonts/truetype/linux-libertine/LinLibertine_It-2.2.0rc1.ttf
/usr/share/fonts/truetype/linux-libertine/LinLibertine_BdIt-2.1.6.ttf
/usr/share/fonts/type1
/usr/share/fonts/type1/linux-libertine
/usr/share/fonts/type1/linux-libertine/LinLibertine_BdIt-2.1.6.afm
/usr/share/fonts/type1/linux-libertine/LinLibertineBd-2.2.0.pfb
/usr/share/fonts/type1/linux-libertine/LinLibertineU-2.1.2.pfb
/usr/share/fonts/type1/linux-libertine/LinLibertineU-2.1.2.afm
/usr/share/fonts/type1/linux-libertine/LinLibertine-2.2.0.afm
/usr/share/fonts/type1/linux-libertine/LinLibertine_It-2.2.0rc1.afm
/usr/share/fonts/type1/linux-libertine/LinLibertine_BdIt-2.1.6.pfb
/usr/share/fonts/type1/linux-libertine/LinLibertine_It-2.2.0rc1.pfb
/usr/share/fonts/type1/linux-libertine/LinLibertineBd-2.2.0.afm
/usr/share/fonts/type1/linux-libertine/LinLibertineU_Bd-2.1.2.afm
/usr/share/fonts/type1/linux-libertine/LinLibertine-2.2.0.pfb
/usr/share/fonts/type1/linux-libertine/LinLibertineU_Bd-2.1.2.pfb
/usr/share/bug
/usr/share/bug/linux-libertine
/usr/share/bug/linux-libertine/presubj
/usr/share/bug/linux-libertine/script
Deine Unterstützung für Freie Software kostet dich nur wenige Minuten: www.fsfe.org/support
Ich spreche von Freier Software!
Ich spreche von Freier Software!
- BeS
- Moderator
- Beiträge: 3236
- Registriert: 17.04.2002 18:30:21
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Wäre möglich, aber da es ja in gewisser Weise auch ein "Debian Problem" ist habe ich halt erstmal auf unsere Community gesetzt.Teddybear hat geschrieben:befrage doch den Autor..
Man will die Leute (den Autor) ja auch nicht unnötig nerven.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
PS: Ich habe mir jetzt übrigens auch mal die aktuelle Version der Schriften von sourceforge heruntergeladen, hätte ja sein können, dass Etch für diese Schrift zu alt ist. Hat aber nichts gebracht, auch mit den aktuellen Linux-Libertine findet Scribus kein "Free Times Roman".
Deine Unterstützung für Freie Software kostet dich nur wenige Minuten: www.fsfe.org/support
Ich spreche von Freier Software!
Ich spreche von Freier Software!
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Naja.. aber die Community, sowie Google(Was google nicht kennt, existiert nicht *ROFL*) und Co liefern keine Ergebnisse, zumindest keine BrauchbarenBeS hat geschrieben:Ja, aber da es ja in gewisser Weise auch ein "Debian Problem" ist habe ich halt erstmal auf unsere Community gesetzt.Teddybear hat geschrieben:befrage doch den Autor..
Man will die Leute (den Autor) ja auch nicht unnötig nerven.
Also hilft es nur, den Verfasser zu Fragen.... Aus welchen Quellen die Fonts sind.
Vielleicht ist es auch das Times Roman, aus Linux-Libertine, nur das es Umbenannt ist, da auch das Proprietäre aus den mscorefonts auf dem System Installiert ist
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
- BeS
- Moderator
- Beiträge: 3236
- Registriert: 17.04.2002 18:30:21
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Werde ich natürlich in letzer Konsequenz auch machen, nur lasse ich vorher dem df.de noch ein bisschen Zeit und hoffe, dass sich vielleicht noch jemand meldet der weiß, wo sich diese Schrift versteckt.Teddybear hat geschrieben: Also hilft es nur, den Verfasser zu Fragen.... Aus welchen Quellen die Fonts sind.
Da wäre dann die Frage was das "Times Roman aus Linux-Libertine" ist? Die Namen der Fonts die mir Linux-Libertine liefert lassen nicht auf "Times Roman" schließen. Weißt du welche Schrift da als "Times Roman" Ersatz gedacht ist?Vielleicht ist es auch das Times Roman, aus Linux-Libertine, nur das es Umbenannt ist, da auch das Proprietäre aus den mscorefonts auf dem System Installiert ist
Deine Unterstützung für Freie Software kostet dich nur wenige Minuten: www.fsfe.org/support
Ich spreche von Freier Software!
Ich spreche von Freier Software!