kismet und sudo, für users zulassen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
nonoo

kismet und sudo, für users zulassen

Beitrag von nonoo » 04.07.2007 19:12:58

Guten Tag, meine

/etc/vidoers

wie folgt:


# /etc/sudoers
#
# This file MUST be edited with the 'visudo' command as root.
#
# See the man page for details on how to write a sudoers file.
#

Defaults env_reset

# Host alias specification

# User alias specification

# Cmnd alias specification

# User privilege specification
root ALL=(ALL) ALL
%users ALL = NOPASSWD: /sbin/rescan-scsi-bus.sh
Was muß ich eintragen damit kismet alle users nutzen können?

%users ALL = NOPASSWD: kismet
Das funktioniert nicht.

Weiß jemand Rat?

mfg nonoo

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Re: kismet und sudo, für users zulassen

Beitrag von herrchen » 04.07.2007 19:39:40

nonoo hat geschrieben: Was muß ich eintragen damit kismet alle users nutzen können?

%users ALL = NOPASSWD: kismet

Code: Alles auswählen

ALL  ALL = NOPASSWD: kismet
herrchen

nonoo

Midnight Commander und visudo

Beitrag von nonoo » 04.07.2007 19:59:57

Danke Herrchen, ausprobieren konnte ich es noch nicht.

Kann ich die /etc/sudoers Datei auch mit dem Midnight Commander editieren?

Hast der MC gleiche Wirkung wie visudo?

visudo, da vergesse immer die Befehle, weil sehr, sehr selten gebraucht.

mfg nonoo
Zuletzt geändert von nonoo am 04.07.2007 20:49:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von GoKi » 04.07.2007 20:38:57

visudo startet nicht zwingend den vi/vim. Es ist lediglich ein Wrapper, der den Syntax der sudoers überprüft. Siehe auch

Code: Alles auswählen

man visudo
Unter Debian sollte folgendes funktionieren

Code: Alles auswählen

export EDITOR=mcedit
visudo
Andernfalls solltest Du, wenn du den vi/vim nicht als default-Editor auf deinem Rechner nutzen willst, mal darüber nachdenken mittels update-alternatives den editor umzustellen.

Code: Alles auswählen

update-alternatives --config editor
MfG GoKi
:wq

Antworten