Debian (neuinstallation) mit KDE

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Liro
Beiträge: 3
Registriert: 02.07.2007 18:43:20

Debian (neuinstallation) mit KDE

Beitrag von Liro » 02.07.2007 19:00:07

Hallo Leute, bin ein Neuer im Debianuniversum :)

Und hab auch schon eine Frage zu den Images die man sich von der Debianseite runterladenkann.
Ich sehe dort im Ordner für die CD-Images eine Image mit der Bezeichnung : debian-40r0-amd64-kde-CD-1.iso.torrent.

Das es ein Torrnet ist is mir schon klar aber ist dieses Image mit einem Debian und KDE versehen sodass ich nur diese CD brauche um mir ein kleines Debian mir KDE zu installieren oder braucht man die anderen CD-Images auch noch dazu ?

Ich möchte Debian auf meinem Laptop (Amila Pa 1510) installieren, reicht dafür dieses CD-Image ?

Danke

gruss Liro

azerty
Beiträge: 965
Registriert: 15.02.2007 20:18:17

Beitrag von azerty » 02.07.2007 19:43:30

Ich empfehle dir die Debian Netinstall-CD, da lädst du nur ein ca. 170MB großes ISO-Image runter und brennst es auf eine CD-ROM. Anschließen installierst du Debian ganz normal, mit dem Unterschied allerdings dass bis auf ein minimales Grundsystem alle von dir benötigten bzw. ausgewählten Pakete aus dem Internet von einem Debian-Server heruntergeladen werden. Das spart Rohlinge, Platz und Zeit.

Wähle dir einfach das Passende aus:

Debian 4.0 "Etch" Netinstall-CD i386 (Stable, 32 Bit)

Debian 4.0 "Etch" Netinstall-CD amd64 (Stable, 64 Bit)

Falls du Debian Lenny (Testing) als Netinstall-CD möchtest dann schaue dich hier um. Allerdings denke ich dass du erstmal mit Debian 4.0 "Etch", also stable, anfangen solltest. Da bist du sicher dass alles läuft, wenn du dann später mal mehr drauf hast kannst du immer noch leicht auf Debian Lenny upgraden.

PS: Willkommen im Forum!
.

Liro
Beiträge: 3
Registriert: 02.07.2007 18:43:20

Beitrag von Liro » 02.07.2007 22:57:34

Hallo azerty,

Danke für das Willkommen :)

Ich habe vor ca. 3 Stunden die 1. Debian 4.0 Etch Amd_64 DVD von einem Kollegen bekommen und stosse damit schon auf die ersten Probleme -.-

Ich habe ein Laptop von Siemens ein Amilo Pa 1510. Ich habe die Expertgui installation gewählt und bis zu installation der Software keine Probleme gehabt. Allerdings meckert er bei der installation der Software herum und meint das keine SWAP-Partition aktiviert wurde. Ich habe aber vorher 2 Partitionen angelegt: 1. Partition ist SWAP mit 3GB und die 2. die root mit ReiserFS ca. 32GB groß.

Nach der "installation" der Software kommt sofort ein "Installation Fehlgeschlagen" obwohl er bis 100% rumgedudelt hat -.-

Ich habe noch eine 2. Festplatte per USB am Laptop, ist das eventuell das Problem ?

Ich musste mir jetzt schnell ein SuSE installieren eil ich das vorher auch drauf hatte und ich den MBR mit Grub überschrieben habe aber ich die SUSE Partitionen für Debian formatiert habe und somit nu kein Bootloader mehr zu Verfügung stand und ich deswegen mein Windoof eXtra Problem nicht mehr booten konnte :roll:
Wollte es nur mal erwähnen :lol:

Währe klasse wenn mir jemand ein paar Hinweise geben könnte was das Problem sein könnte... Danke

pluvo

Beitrag von pluvo » 02.07.2007 23:29:48

3 GB Swap? Das ist aber schon großzügig, 1 GB sollten schon reichen :wink:

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube diese "keine swap aktiviert"-Meldung kommt auch wenn die swap Partition zu groß ist.

azerty
Beiträge: 965
Registriert: 15.02.2007 20:18:17

Beitrag von azerty » 03.07.2007 13:40:49

Ich schlage dir vor dass du es einfach mal mit der normalen Installation versuchst, die Expertgui ist wie der Name schon sagt nur für Fortgeschrittene empfohlen.

Wenn du unbedingt eine grafische Benutzeroberfläche zum installieren benötigst dann gib "installgui" ein. Ansonsten einfach nur Enter drücken.

Für die Partitionierung halte ich es für ideal wenn du die erste Partition für Root verwendest (max. 10GB), die zweite Partition für Swap mit max. 1GB und den Rest packst du noch in eine dritte Partition für /home. Damit kannst du dein System jederzeit problemlos upgraden/neuinstallieren und deine Dateien bleiben sicher in ihrer eigenen Partition.

Allerdings würde ich eher zu ext3 statt zu ReiserFS greifen, da ReiserFS soweit ich weiß nicht mehr weiterentwickelt wird..
.

Liro
Beiträge: 3
Registriert: 02.07.2007 18:43:20

Beitrag von Liro » 03.07.2007 21:08:49

Ich habe mir nocheinmal die erste Debian DVD runtergeladen und es diesmal mit dem installgui probiert und auch die root mit 15GB als erste und die swap mit 1,5GB als 2. Partition angelegt.
Bekomme aber immernoch die gleichen Fehler: Swap wurde nicht aktiviert und installation Fehlgeschlagen nach 100%.

Die externe Festplatte hab ich vorher auch abgemacht, hat aber nix geholfen.

Ich benutze Die AMD64 Version da ich ein Turion64 habe.

Vor einiger Zeit hatte ich mal aus spass "Sarge" installiert und damit hatte ich keine Installationsprobleme, hab nu leider die DVD nicht mehr.
Wenn ich mit der netinstall instaliere findet er keinen LAN und kann dadurch keine Verbindung zum DL-Server aufbauen.

Ich bin hier langsam am verzweifeln -.-

Antworten