OpenVPN Probleme

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
TBT
Beiträge: 923
Registriert: 18.06.2003 08:39:36
Kontaktdaten:

OpenVPN Probleme

Beitrag von TBT » 02.07.2007 21:32:35

Hallo,

ich habe seit ewigen Zeiten OpenVPN laufen, welches auch immer super funktioniert hat.
Nun habe ich seit ca 14 Tagen ein mittelgroßes Problem damit. Die Verbindung scheint irgendwie
zu hacken.
Logge ich mich über den Tunnel auf einen Linux PC per ssh ein, friert die Session/Anzeige ein, sobald
etwas mehr Ausgabe gemacht werden soll. Von einem "ls -la" kommen ungefähr zwei Zeilen, und das
war es. Keine Reaktion auf gar nichts mehr. Das gleiche bei "top" oder bei "vi ...".
Auch ein scp zurück auf den Start PC bleibt bei max. 1KB Transfer stehen.
Wenn ich dagegen mich über den Tunnel per rdesktop auf einen Windows TS verbinde funktioniert alles.
Wenn ich mich per rdesktop auf den Windows TS verbinde, und gleichzeitig eine ssh auf einen Linux PC,
kann ich per "ls -la" die Linuxshell zum einfrieren bringen. Die RDP Verbindung wird davon nicht beeinflusst.
Dabei ist es egal, welchen der Linux PC's ich zum verbinden nehme, bei allen das selbe.

Jemand eine Idee, was das sein könnte?


PS: ich sehe gerade, das die Verbindung doch nicht weg ist, sondern "tröpfelt".
Der Aufruf einer Intranet-Webseite über den Tunnel läuft seit 5 Minuten, und er zeigt schon 5 GIF's a ~200 Byte an
Danke

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 03.07.2007 07:45:54

Das klingt nach MTU-Size Problem, laut man page dazu:

Code: Alles auswählen

"It's best to use the --fragment and/or --mssfix options to  deal with MTU sizing issues.
Probier also vielleicht mal diesen beiden Parameter aus, Details zu diesen Parametern findest Du in der man page von openvpn unter dem Punkt "mssfix". Generelle Infos zu MTU gibt es natürlich bei Wikipedia.

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Benutzeravatar
TBT
Beiträge: 923
Registriert: 18.06.2003 08:39:36
Kontaktdaten:

Beitrag von TBT » 03.07.2007 11:23:41

Danke, scheint zu helfen. Ein

mssfix 1400

in der Serverkonf läßt auf jeden Fall erstmal top funktionieren.
Weitere test folgen heute Abend ;)

Benutzeravatar
TBT
Beiträge: 923
Registriert: 18.06.2003 08:39:36
Kontaktdaten:

Beitrag von TBT » 04.07.2007 09:21:14

tiptop, läuft alles wieder super

Danke!

Antworten