RAID-Treiber unter Debian einbinden...

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Pitcher77
Beiträge: 2
Registriert: 02.07.2007 16:16:54

RAID-Treiber unter Debian einbinden...

Beitrag von Pitcher77 » 02.07.2007 16:51:58

Hallo Debian Gemeinde,

Vorweg muss ich erst Mal sagen, dass ich ein absoluter Neuling in der "Linux"-Welt bin, bitte entschuldigt daher meine dummen Fragen :D

Ich habe hier einen Fujitsu-Siemens RX-100 S3 Server mit integriertem LSI-RAID Controller. Ich möchte gerne Debian 3.1 auf dem Teil installieren. Im Vorfeld habe ich mit dem RAID-Tool den Server für RAID1 konfiguriert.

Nun zu meinem Problem:
Die Installation läuft soweit durch, bis zu dem Punkt, bei dem der Grub-Boot-Manager installiert werden soll. Wenn ich dem System als Installationsziel "/dev/hda" angebe, bekomme ich die Fehlermeldung: "Die Ausführung von grub install /dev/hda ist fehlgeschlagen. Dies ist ein schwewiegender Fehler"
Das wundert mich allerdigs auch nicht, da ich dem System bisher ja keinen RAID-Treiber geben konnte :cry:
Wie kann ich einen RAID-Treiber bei der Installation einbinden, gibt es da einen Trick?? (Bei Windows ists ja bekanntlich die F6-Taste)

Bin für jeden Tipp dankbar...

schöne Grüße,
Marco

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 02.07.2007 17:14:28

Hallo und herlich willkommen im df.de!

Zunächst möchte ich dir empfehlen, die aktuelle Debian Version "Etch" 4.0 zu benutzen. Das könnte evtl. schon dein Problem beheben.

Dann schreibst du, du hast einen integrierten RAID-Controller, aber dann nennst du hda als Laufwerk und gibst an, daß du unter MS Windows einen Treiber benötigst. Stelle bitte zunächst fest, ob es sich wirklich um einen Hardware-RAID-Controller oder einen (treiberbasierten) Software-RAID-Controller handelt. Ist letzteres der Fall, rate ich dir dringend davon ab, daß Gerät wie unter MS Windows zu betreiben, das klappt selten und ist viel Arbeit. Du bist dann mit einem richtigen Linux-SoftRAID besser bedient.
Be seeing you!

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von habakug » 03.07.2007 12:48:25

Hallo!
Die Installation läuft soweit durch, ...
Vielleicht solltest du es mal mit "expert" oder "expertgui" versuchen.

Gruß, habakug

Pitcher77
Beiträge: 2
Registriert: 02.07.2007 16:16:54

Beitrag von Pitcher77 » 03.07.2007 16:06:12

Hallo,

...vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Leider habe ich Vorgaben und kann keine aktuelle Version installieren :( Ich bin mir auch sicher das es sich bei dem Server um ein Hardware-RAID handelt, is halt nur auf dem Motherboard schon integriert.

Die Option "Expert" hatte ich auch schon versucht, blieb aber beim gleichen Ergebnis. "Expertgui" kann ich nachher auch Mal ausprobieren. Ich werde dann wieder berichten...

Grüße,
Marco

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von habakug » 03.07.2007 17:07:51

Hallo!

Es geht wohl auch mit

Code: Alles auswählen

# linux dd
und naturlich dem Treiber auf Diskette.
Du solltest dich hier [1] einlesen.

Gruß, habakug

[1] http://download.fujitsu-siemens.com/ser ... linux.html

Antworten