Grub lasst sich nicht installieren bei Neuinstallation

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Raboni
Beiträge: 368
Registriert: 08.04.2006 17:38:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Grub lasst sich nicht installieren bei Neuinstallation

Beitrag von Raboni » 02.07.2007 16:25:58

Hallo fleißige Helfer,

Habe mir gestern etch die erste CD gezogen und wollte einen Pentium /// 800MHz installieren.

Als er fertig war wollte ich Grub installieren:

Meldung: Das Grub-Paket konnte nicht nach /target/ installiert werden

kann damit überhaupt nichts anfangen bzw. keine Ahnung was ich tun kann.

Weiß jemand wie so ein Fehler zustande kommt?

ggf mit Bootloader von Diskette?
Kann mir da jemand sagen wie der Eintrag da lauten muß

Nachtrag bei LILO kommt der gleiche Fehler.

Hat es evetuell etwas damit zu tun, das vorher Win Fat32 drauf war. Muß die Platte irgendwie speziell formatiert werden. Low-Level o ä?

Noch ein Nachtrag: kann mir jemand sagen wie ich das System manuell starte, wie im Installer vorgeschlagen?

Danke

Raboni

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 02.07.2007 17:17:46

Lege die Installations-CD ein und starte den Rescue-Mode. Wie das im Detail geht, weiß ich nicht mehr, aber es steht irgendwo auf den Hilfeseiten.

Bzgl. GRUB fällt mir nur ein, daß der nicht mit XFS als /boot klar kommt. Sonst nix.
Be seeing you!

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Re: Grub lasst sich nicht installieren bei Neuinstallation

Beitrag von utkin » 02.07.2007 17:43:21

Raboni hat geschrieben: Meldung: Das Grub-Paket konnte nicht nach /target/ installiert werden
Und wo versuchst du den hin zu installieren?


Gruß, utkin
Debian GNU/Linux SID

Raboni
Beiträge: 368
Registriert: 08.04.2006 17:38:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Raboni » 02.07.2007 17:50:16

... nirgends, daß ist es ja. Er fragt ob er es dann in den Masterbootrecord schreiben soll, wenn ich ja sage sagt er ,daß er das auch nicht kann.
:oops:

Dateiformat ist ext3

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 02.07.2007 17:52:17

Gib mal noch ein paar Informationen. System, Hardware, wie hast du installiert usw... Oder du versuchst mal mit einer Live-CD zu starten und dann den Grub in den MBR zu schreiben.


Gruß, utkin
Debian GNU/Linux SID

Raboni
Beiträge: 368
Registriert: 08.04.2006 17:38:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Raboni » 02.07.2007 18:00:51

... habe vorher ein Win98 drauf gehabt. Mit debian-40r0i386-CD-1.iso eingelegt und Installationsanweisungen gefolgt.
Paltte in / (primär), /home, swap aufgeteilt.

Könntest Du mir kurz sagen, wie ich grub in den MDR bekomme. Habe mit Knoppix gestartet, kann den Inhalt der Platte lesen.

Der MDR ist doch auf der Platte? Kann es sein, daß etwas mit der Platte nicht stimmt?

Benutzeravatar
utkin
Beiträge: 1157
Registriert: 23.08.2005 22:42:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Erfurt

Beitrag von utkin » 02.07.2007 18:11:08

Raboni hat geschrieben: Könntest Du mir kurz sagen, wie ich grub in den MDR bekomme. Habe mit Knoppix gestartet, kann den Inhalt der Platte lesen.
Hier [1] steht wie es geht.


Gruß, utkin


[1] http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=80674
Debian GNU/Linux SID

storm
Beiträge: 1581
Registriert: 01.05.2004 13:21:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: DE

Re: Grub lasst sich nicht installieren bei Neuinstallation

Beitrag von storm » 02.07.2007 22:46:06

Raboni hat geschrieben: Meldung: Das Grub-Paket konnte nicht nach /target/ installiert werden
...
Weiß jemand wie so ein Fehler zustande kommt?
Ich hatte bei einer Testinstallation letzte Woche den gleichen Fehler (mit dem grafischen Installer). So richtig klar war die Ursache nicht und das konnte auch nicht reproduziert werden. Das Einzige, was mir beim Abbruch des Installers in's Auge sprang war, dass grub nicht installiert werden konnte, weil die Installation der Pakete vorher schon Fehler meldete. Bei einem Paket wurde durch apt-listbugs ein Fehler gemeldet und die Installation des Pakets abgebrochen. Die Ursache war auf keine Fall grub selbst.

ciao, storm
drivers/ata/libata-core.c: /* devices which puke on READ_NATIVE_MAX */

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 02.07.2007 22:54:10

Wenn du Etch installiert sollte das aber glatt durchgehen alles. Allerdings hatte ich auch mal das Problem das sich grub nicht installieren lassen wollte. Einmal hab ich mir damit geholfen das ich erst lilo installiert habe und danach sofort wieder den Grub. Ein anderes Mal einfach mehrmals versucht, und bei 3. oder 4. Mal war er dann zufrieden. Ist danach auch nie wieder passiert, und auch schon etwas länger her..
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Raboni
Beiträge: 368
Registriert: 08.04.2006 17:38:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Raboni » 08.07.2007 19:02:26

... habe mir 2x die 1 Installations CD heruntergeladen, mit beiden hatte ich das gleiche Problem. Der Installer konnte weder grub noch lilo installieren. Allerdings zeigte er auch einen roten Bildschirm das die Installation fehlerhaft sei. Aus der Meldung konnte ich nicht entnehmen ob es sich auf grub bezog. Das schien mir dann doch irgendwie unsauber und ich habe es mit der Netistal versucht und siehe da, alles ging glatt. 8O Kann mir das mal einer erklären :? Daraus schließe ich das etwas bei der Image CD nicht stimmt, kann das sein?


raboni

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 08.07.2007 19:24:52

Möglich ist natürlich alles, allerdings kann ich mir schwer vorstellen das dem so ist. Hast du den mal überprüft ob die Pakete korrekt installiert wurden ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Raboni
Beiträge: 368
Registriert: 08.04.2006 17:38:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Raboni » 16.07.2007 15:42:35

Nein, ich muß gestehen, daß ich gar nicht weiß wie man das macht. Ich bin nicht so der Freak, versuche die Sachen zwar zu verstehen und mit der Zeit kommt auch die Erfahrung, aber es fehlt mir einfach die Zeit. Also kümmere ich mich immer dann um ein Thema, wenn es drann ist, also meistens wenn ein Problem auftritt.
Wie hätte ich das denn überprüfen kömmen?

Danke

Antworten