statische ip plötzlich dhcp ip

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Picard
Beiträge: 2
Registriert: 02.07.2007 09:48:02

statische ip plötzlich dhcp ip

Beitrag von Picard » 02.07.2007 10:01:43

Hi Leute,

also ich habe folgendes Problem:

Ich habe ein Debian 4.0r0 (Etch) und habe dort 3 Netzwerkkarten drin.

Davon soll erstmal nur eine benutzt werden, was soweit auch kein Problem darstellt.
Folgendes steht in der: /etc/network/interfaces

Code: Alles auswählen

auto lo
iface lo inet loopback

auto eth2
iface eth2 inet static
    address 172.20.168.122
    netmask 255.255.255.0
    network 172.20.168.0
    broadcast 172.20.168.255
    gateway 172.20.168.1
So, das ist soweit auch kein Problem, wenn ich ein "/etc/init.d/networking restart" mache hat der Rechner auch die passende IP-Adresse (172.20.168.122). Nun zu meine Problem.

Irgendwann z.B. ein oder 2 Tage später gehe ich zu diesem Rechner und stelle Fest, das dieser nicht mehr erreichbar ist.
Also gehe ich hin und mache ein "ifconfig" und was sehe ich da ? eine dynamisch bezogene IP-Adresse, die er also vom DHCP-Server bekommen hat.

Wie kommt es zu diesem Umstand, bzw wie verhindere ich das ?
gruß Picard

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 02.07.2007 10:06:17

Hattest Du vielleicht mit "dhcp" angefangen, hast dann auf die statische Variante gewesechelt, aber im Hintergrund läuft immer noch ein DHCP-Client-Prozess? Schau doch mal, ob Du mit "ps auxww | grep pump" oder "ps auxww | grep dhclient" einen Prozess findest! Wenn ja, einfach wegkillen.

So aus heiterem Himmel zieht sich Dein Rechner nicht eine neue IP ;) !

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Picard
Beiträge: 2
Registriert: 02.07.2007 09:48:02

Beitrag von Picard » 02.07.2007 10:23:06

Danke, daran lag es.
Obwohl ich eigentlich gedacht hatte, das ich den Rcner neu gebootet hatte. Naja jetzt fährt er nach einem Reboot nicht mehr mit dhcp hoch. Danke nochmal.

gruß Picard

Antworten