DHCP mit Notfall IP?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
mowses
Beiträge: 106
Registriert: 09.05.2003 15:33:01

DHCP mit Notfall IP?

Beitrag von mowses » 01.07.2007 16:15:13

Gibt es eine Möglichkeit eine Netzwerkadresse per DHCP zu beziehen und falls dies nicht klappt eine vorher festgelegte feste IP zu nutzen? Bisher habe ich nicht wirklich was dazu finden können. Müsste man dann ja irgendwie in die /etc/network/interfaces schreiben...

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 01.07.2007 17:01:36

Schau mal in dhclient.conf

Code: Alles auswählen

16 #send dhcp-lease-time 3600;
Kommentarzeichen entfernen und Zeit höher setzen. 3600 entspricht 1ner Stunde. 864000 wäre 1 Tag 604800 entspräche 1ner Woche.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

mowses
Beiträge: 106
Registriert: 09.05.2003 15:33:01

Beitrag von mowses » 01.07.2007 18:57:06

Irgendwie habe ich gerade das Gefühl, dass du mich falsch verstanden hast. Bewirkt die Option die du da nennst nicht einfach nur, dass meine IP länger für die MAC-Adresse reserviert wird?

http://www.gsp.com/cgi-bin/man.cgi?sect ... lient.conf
http://www.gsp.com/cgi-bin/man.cgi?sect ... cp-options

Ich will eher sowas wie das Windows auch macht. Also wenn er keine IP von einem DHCP Server bekommt nimmt er einfach eine die ich vorher festgelegt habe.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 01.07.2007 19:43:42

Vermutlich meinst du zeroconf Das nimmt eigentlich ne vollkommen andere IP, und die ist meines wissens nach nicht konfigurierbar. zeroconf hat hie schon für einige verwirrungen gesorgt. Weil man auf einmal ne falsche IP Adresse hatte als man eigenlich wolllte. Aus dem Bereich Und zwar aus dem Bereich 169.254.0.0/16


ifconfig zeigt die falsche IP Adresse an
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 01.07.2007 20:33:47

vielleicht suchst du ja auch soetwas wie "netenv" ( gibts auch in Debian ):
http://netenv.sourceforge.net/

mowses
Beiträge: 106
Registriert: 09.05.2003 15:33:01

Beitrag von mowses » 02.07.2007 14:34:38

vielen dank für eure Antworten. Aber anscheinend gibt es sowas tatsächlich nicht.

Zeroconf scheint schon irgendwie das zu sein was ich suche, aber wenn ich nicht die genaue IP Adresse festlegen kann, die er als Fallback nimmt bringt es mir nichts. :-(

netenv ist leider nichts für mich, da es sich bei der Linuxkiste um einen Rechner ohne Bildschirm handelt.

Antworten