gelöst Wie kann man eine "Batch Datei" erst
gelöst Wie kann man eine "Batch Datei" erstellen ?
Hallo allerseits,
wie kann man bei Debian eine Stapel verarbeitungs Datei erstellen.
In meinem Fall nur ein einfaches Skript das auf dem Desktop ist und
Ifdown ath0
iup ath0
ausführt.
Gruß
Alexander.
wie kann man bei Debian eine Stapel verarbeitungs Datei erstellen.
In meinem Fall nur ein einfaches Skript das auf dem Desktop ist und
Ifdown ath0
iup ath0
ausführt.
Gruß
Alexander.
Zuletzt geändert von extra0815 am 03.07.2007 18:08:31, insgesamt 1-mal geändert.
hab mal irgendwo gelesen:
Nur weil ich nicht paranoid bin
heißt es noch lange nicht daß sie nicht hinter mir her sind.
Nur weil ich nicht paranoid bin
heißt es noch lange nicht daß sie nicht hinter mir her sind.
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Moin
Also das ist doch ganz Easy...
Datei erstellen
und dann dies einfügen:
Dann das file noch ausführbar machen.. chmod +x file
In der Konsole würde das dann so aussehen (ich nenne das file einfach mal athrestart):
greetz Sascha
Also das ist doch ganz Easy...
Datei erstellen
und dann dies einfügen:
Code: Alles auswählen
#!/bin/bash
ifdown ath0
ifup ath0
exit 0
In der Konsole würde das dann so aussehen (ich nenne das file einfach mal athrestart):
Code: Alles auswählen
touch athrestart
echo '#!/bin/bash' >>athrestart
echo 'ifdown ath0' >>athrestart
echo 'ifup ath0' >>athrestart
echo 'exit 0' >>athrestart
chmod +x athrestart
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Unter Unix musst du bei Dateien das "Ausführbar"-Bit setzen, damit sie als ausführbar gesehen werden.
Wie Teddybear schon schrieb, musst du nach dem anlegen der Datei ein machen
Übrigens musst du von der Shell statt angeben, wenn du dich im Verzeichnis, in dem die Datei ist, befindest.
Unix durchsucht aus Sicherheitsgründen nämlich nur den PATH nach Ausführbaren Dateien, wenn kein Verzeichnis angegeben ist (./ steht für das aktuelle Verzeichnis). Windows/DOS sucht zuerst immer im aktuellen Verzeichnis.
Wie Teddybear schon schrieb, musst du nach dem anlegen der Datei ein
Code: Alles auswählen
chmod +x DATEINAME
Übrigens musst du von der Shell
Code: Alles auswählen
./skriptname
Code: Alles auswählen
skriptname
Unix durchsucht aus Sicherheitsgründen nämlich nur den PATH nach Ausführbaren Dateien, wenn kein Verzeichnis angegeben ist (./ steht für das aktuelle Verzeichnis). Windows/DOS sucht zuerst immer im aktuellen Verzeichnis.
Ob dein Verzeichnis im Pfad ist, kann du z.B so herausfinden:
Habe bei mir den Pfad in der ~/.bashrc (oder .bash_profile) hinzugefügt, so dass dieser nach dem Anmelden als user zur Verfügung steht:
Code: Alles auswählen
daniel@daniel-laptop:/tmp$ echo $PATH
/usr/local/bin:/usr/bin:/bin:/usr/bin/X11:/usr/games:/home/daniel/scripts:/sbin:/home/daniel/perl
Code: Alles auswählen
export PATH=$PATH:/home/daniel/scripts:/sbin:/home/daniel/perl
Oh, yeah!
Hallo,
Okay habe es soweit geschafft, daß ich die Datei " ath0 " auf dem Desktop hab. Kann sie auch auf der Konsole mit dem Befehl ./ath0 ausführen. Leider gehts aber nicht wenn ich auf dem Desktop drauf klicke. Wo liegt da noch der Hund begraben?
Gruß
Alexander.
Okay habe es soweit geschafft, daß ich die Datei " ath0 " auf dem Desktop hab. Kann sie auch auf der Konsole mit dem Befehl ./ath0 ausführen. Leider gehts aber nicht wenn ich auf dem Desktop drauf klicke. Wo liegt da noch der Hund begraben?
Gruß
Alexander.
hab mal irgendwo gelesen:
Nur weil ich nicht paranoid bin
heißt es noch lange nicht daß sie nicht hinter mir her sind.
Nur weil ich nicht paranoid bin
heißt es noch lange nicht daß sie nicht hinter mir her sind.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Dein Desktop ist kein Binary Verzeichnis. Und liegt auch nicht im Suchpfad. Du kannst in deinem Home Verzeichnis ein Verzeichnis bin erstellen, welches dann in den Suchpad aufgenommen wird. Nach einem Logaout und einer Neuanmeldung. . Das Script dareinschmeißen, oder in ein beliebiges anderes bin Verzeichnis. und eine Verknüpfung zum Script anlegen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.