2 Rechner, einmal Maus+Tastatur mit X-Window

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
ThoWaBu
Beiträge: 449
Registriert: 16.01.2003 12:48:51
Wohnort: Butzbach
Kontaktdaten:

2 Rechner, einmal Maus+Tastatur mit X-Window

Beitrag von ThoWaBu » 27.06.2007 07:31:15

Hallo,

suche eine Möglichkeit mit einer Maus und Tastatur an 2 verschiedenen Rechner zu Arbeiten.

Ich habe vor einiger Zeit mal ein Tool benutzt mit dem man,
mit der Maus aus dem einen Bildschirm "raus" und in den anderen "rein" fahren konnte.

Leider komme ich nicht mehr auf den Namen.
Meine Suche verlief im Sand.

Kelpin
Beiträge: 533
Registriert: 27.07.2004 10:13:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Otterbach/Pfalz

Beitrag von Kelpin » 27.06.2007 07:44:04

Hi,
dazu braucht man an sich kein "Tool". Entweder Du verwendest einen KVM-switch und schaltest die Hardware einfach um oder Du verbindest die zwei Rechner via Netzwerk. Der X-server kann auch das ganz alleine. Es gibt allerdings mehrere Ansätze das zu realisieren. Ich hab das lange nicht gemacht. Such mal nach dem Stichwörtern "remote X" "xauth" "xhost".

PS: schon im WIKI nachgeschaut?

Gruß
---------------------------------------------------
Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 27.06.2007 14:54:18

Hi,

schau mal bei nomachine vorbei. Gibt es auch als .deb.

Gruß cirrussc
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

ThoWaBu
Beiträge: 449
Registriert: 16.01.2003 12:48:51
Wohnort: Butzbach
Kontaktdaten:

Beitrag von ThoWaBu » 29.06.2007 18:00:31

Danke für eure Antworten !!!

Ich glaube ich habe das ganze nicht Richtig beschrieben.

Ich habe vor ewigkeiten mal ein Tool benutzt welches bei Debian mit an Board war.
Habe damit meine Eingabegeräte von meinem Desktop-Rechner auf dem Zaurus (PDA) benutzen können.
(es war auch nicht Zaurus-Spezifisch, ging auch mit anderen Rechnern im Netz)

Einfach aus dem Fensterrand mit der Maus auf den Zaurus,
auf dem ich jetzt werkeln konnte.

Wie nennt man das ???
Im Endeffekt wird ja nur ein Teil des X-Protokolls auf einen anderen Rechner umgeleitet.
Man musste den anderen Rechner mit xhost oder dergleichen freischalten.
Dann kam das Tool dessen Namen ich nicht mehr weiss zum Einsatz.

Ich weiss auch nicht wie ich danach suchen sollte...

Das ganz ist extrem praktisch,
wenn man abwechselnd an 2 Rechner arbeitet.

KVM-Switch wäre eine Lösung aber nicht die die ich im Kopf habe...
Genauso wie NoMachine.

RemoteX Wäre ja die anmeldung und tunnelung einer X-Session.
Dummerweise besteht auf jedem der Rechner eine eigene X-Session.
Das ist leider nicht die Lösung die ich suche...

Sorry, aber danke für eure Antworten :)

Antworten