Etch oder Sarge?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
andinator
Beiträge: 48
Registriert: 29.05.2007 17:01:12
Kontaktdaten:

Etch oder Sarge?

Beitrag von andinator » 29.06.2007 15:06:48

Ich habe folgenden Rechner zur Verfügung:
Pentium 133mhz
32mb edo ram
2,1gb festplatte

Muss ich etch oder sarge nehmen, um mit einem minimalsystem noch möglichst viel ram frei zu haben? (Festplattenverbrauch ist angesichts der 2gb egal)

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 29.06.2007 15:11:02

Hi,

also etch braucht meiner Meinung nicht mehr Speicher, wie kommst du darauf?
32MB Ram ist schon knapp, X würde ich nicht drauf laufen lassen.
Siehe auch im wiki dob.

Gruß cirrussc
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

andinator
Beiträge: 48
Registriert: 29.05.2007 17:01:12
Kontaktdaten:

Beitrag von andinator » 29.06.2007 15:15:18

ok, ich habe es nicht genauer definiert:
unter minimalsystem verstehe ich ein linux, komplett ohne windowmanager, soundkram oder so.
nur ssh drauf

Aiellu
Beiträge: 270
Registriert: 11.05.2007 21:06:25
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Aiellu » 29.06.2007 22:04:46

soviel ich weiss hat der 2.4 kernel von sarge geringere system-anforderungen. ausserdem ist der 2.4 kernel etwas schmaler als der 2.6 kernel von etch, welcher etliche module beinhaltet die in sarge noch nicht enthalten waren, einfach um dem hardware-fortschritt genüge zu tun.

wenn es also um ein minimalst-system mit älterer hardware geht muss es nicht etch sein, da reicht imho sarge.

vor allem was die 32mb edo-ram betrifft, könnte es sein dass sich der etch-kernel weigert diese zu bedienen denn hier ist genau die untere hardware-grenze vom 2.6-kernel erreicht.

mein tipp: nimm sarge. :wink:

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 29.06.2007 22:38:46

Aiellu hat geschrieben:ausserdem ist der 2.4 kernel etwas schmaler als der 2.6 kernel von etch, welcher etliche module beinhaltet die in sarge noch nicht enthalten waren, einfach um dem hardware-fortschritt genüge zu tun.
Das ist aber Wurscht, da nur die benötigten Module geladen werden. Na gut, Festspeicher verbrauchen die dann auch, das ist aber alles.

Ich denke es ist ziemlich egal, ob du sarge oder etch nimmst, es kommt vor allem auf die Konfiguration drauf an.

Bei solch einer sparsamen Bestückung würde ich aber noch Alternativen bedenken. grml-small könnte da etwas sein oder Damn Small Linux.

Gruß, garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 29.06.2007 22:54:29

Damn Small Linux find ich nich so toll, war immer recht instabil auf genau so einer Maschine.
Dann hab ich etch draufgezogen (ohne X) und es läuft sehr stabil.

Gruß cirrussc

Aiellu
Beiträge: 270
Registriert: 11.05.2007 21:06:25
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Aiellu » 30.06.2007 01:21:16

das problem ist die alte hardware. wenn es gute quasi-standard hardware (ISA/PCI-bus, DIN, serielles, intel-chipsatz,etc) ist stehen die chance gut dass sie gut und lange unterstützt wird, ist es jedoch zu alte und dazu noch exotische hardware (AMR/eisa-bus, medion-pc, onboard/noname/komponenten,SCSI-controller der *nicht* von adaptec ist, etc), dann kann es passieren dass sie in aktuellen kernels nicht mehr enthalten ist, weil die module dafür aus dem kernel rausgeflogen sind. man kanns zwar wieder rein kompilieren aber erstmal an die alten module dran kommen...

im zweifelsfall ist man immer bissl besser bedient wenn man für alte hardware auch einen entsprechenden kernel verwendet, damit die schere hardware<->software nicht zu weit auseinander steht.

wenn der etch-kernel mit deiner vorhandenen hardware läuft, sehr gut, falls nicht, dann -> sarge.

Antworten