Hallo liebe debian user ich habe mal wieder eine frage.?
Ich habe phpsysinfo und lm-sensors auf meinem rechner installiert
beides läuft...
Meine Frage kann ich irgenwie die infos von sensors irgendwie in die phpsysinfo einbinden sodass ich die infos auch per php
abrufen kann danke...
phpsysinfo/sensors
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 15.03.2007 23:31:41
- Wohnort: Scheuerfeld
-
Kontaktdaten:
hi,
wenn das soweit (also mit der Textdatei) funktioniert, könntet ihr
auch die sys-Pseudo-Dateien direkt lesen. Je nach Sensor-Hardware
heissen die unterschiedlich, bei mir stehen die z.B. im Verzeichnis
"/sys/devices/platform/i2c-9191/9191-0290/". Da gibt's für jede
Spannung und jede Temperatur usw. eine Datei xxx_input.
wenn das soweit (also mit der Textdatei) funktioniert, könntet ihr
auch die sys-Pseudo-Dateien direkt lesen. Je nach Sensor-Hardware
heissen die unterschiedlich, bei mir stehen die z.B. im Verzeichnis
"/sys/devices/platform/i2c-9191/9191-0290/". Da gibt's für jede
Spannung und jede Temperatur usw. eine Datei xxx_input.
Beware of programmers who carry screwdrivers.