apt-get proxy

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

apt-get proxy

Beitrag von HelsAett » 27.06.2007 09:52:36

Hallo @ll

kann mir jemand sagen, wo ich für apt-get den proxy eintrage, damit ich aus dem netzwerk heraus, meine updates ziehen kann! apt-seput gibt es ja leider unter etch nicht mehr

Danke

Gruß HelsAett

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 27.06.2007 10:37:36

Hi,

Das musst du in der /etc/apt/apt.conf eintragen. Siehe Manpage von apt.conf. Vorlagen findest du mit

Code: Alles auswählen

zless /usr/share/doc/apt/examples/configure-index.gz
Gruß, garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

Benutzeravatar
HelsAett
Beiträge: 749
Registriert: 18.03.2003 18:25:00

Beitrag von HelsAett » 03.07.2007 15:11:27

erstmal Dankeschön

das funktioniert aber leider nicht bei etch, in der apt.conf.d kann ich nicht mal schreiben, nicht mal als root
ich vermute der eintrag kommt in die 70debconf aber leider funktioniert das auch nicht mit der mir bekannten syntax

Hat jemand einen Tip?

Gruß HelsAett

Benutzeravatar
shoening
Beiträge: 918
Registriert: 28.01.2005 21:05:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von shoening » 03.07.2007 16:19:34

Hi,

ich habe dafuer in der /etc/apt/apt.conf folgenden Eintrag drin:

Code: Alles auswählen

Acquire::http::Proxy "http://<proxy-server>:<port>/";
Ciao
Stefan

Antworten