An sich möchte ich von etch auf lenny upgraden. Bevor ich das tue möchte ich noch folgendes Problem behoben kriegen:
Beim EInrichten meines Systems habe ich dummer Weise die / Partition zu klein gewählt. Da auch das /lib Verzeichnis mit drauf liegt, wird bei jedem Kernel-update die Platte nahezu oder ganz voll geschrieben, wodurch das Update dann abbricht. Das ist für eine Testing-Version nicht optimal.
Mein Versuch, /lib einfach auf einer anderen Partition zu verlinken haben nicht funktioniert, weil die anderen Partitionen erst später im boot-Prozess eingebunden werden und scheinbar erst einige Module aus /lib/modules geladen werden.
Auch ein ändern der PArtitionsgröße scheint unpraktikabel, da dies nur im angrenzenden Plattenbereich möglich ist und dann alle Daten von allen anderen Platten verschoben werden müssten - was ich als wirkliches Risiko sehe. Was also tun? Hier einmal das was fstab sagt:
Code: Alles auswählen
/dev/sda2 / ext3 defaults,errors=remount-ro 0 1
/dev/sda10 /data ext3 defaults,errors=remount-ro 0 1
/dev/sda9 /home ext3 defaults 0 2
/dev/sda8 /tmp ext3 defaults 0 0
/dev/sda5 /usr ext3 defaults 0 2
/dev/sda6 /var ext3 defaults 0 2
/dev/sda7 none swap sw 0 0