ich war gerade dabei, auf meinem debian-server einen mailserver einzurichten. nun wollte ich noch sqwebmail installen (mailserver auch mit apt-get installiert), wobei sqwebmail natürlich einen webserver braucht! diesen will apt-get natürlich direkt mitinstallieren, obwohl ich bereits einen apache2 laufen hab! ich hab den apache und mysql-server selbst kompiliert.
wie kriege ich es nun hin, sqwebmail ohne apache zu installieren?
gibt es da eine möglichkeit? hab mit apt noch nicht so viel erfahrung gesammelt.
hier mal die ausgabe:
Code: Alles auswählen
# apt-get install sqwebmail
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
apache apache-common apache2-utils courier-maildrop dictionaries-common
expect iamerican ispell libncurses5 libncurses5-dev libncursesw5 lynx
mime-support tcl8.4
Vorgeschlagene Pakete:
apache-doc apache-ssl apache-perl courier-doc emacsen-common jed-extra
expectk spell gnupg courier-pcp tclreadline
Empfohlene Pakete:
wamerican wordlist
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
apache apache-common apache2-utils courier-maildrop dictionaries-common
expect iamerican ispell libncursesw5 lynx mime-support sqwebmail tcl8.4
Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
libncurses5 libncurses5-dev
2 aktualisiert, 13 neu installiert, 0 zu entfernen und 240 nicht aktualisiert.
achja, bei meiner recherche bin ich auf den begriff "pinning" gestoßen, könnte das die lösung sein?
habe mir das nun so vorgestellt:
in "/etc/apt/preferences"
Code: Alles auswählen
Package: apache*
Pin: *
Pin-Priority: -10
bei pin bin ich mir auch nicht sicher, wills auch nicht versuchen, habe angst das mir apt um die ohren fliegt...
wäre für eine kurze antwort sehr dankbar!
vielen dank, mfg