pakete und deren abhaengigkeiten updaten?
-
- Beiträge: 834
- Registriert: 06.07.2004 10:08:21
pakete und deren abhaengigkeiten updaten?
hallo zusammen,
ich brauche fuer ein programm welches ich installieren will, eine aktuellere version von u.a libc6, als apt-get sie mir bieten kann. no problemo dacht ich mir, bin also auf debian.org gegangen und habe mir alle noetigen pakete gezogen.
problemo aber ist, dass ich die pakete nicht installieren kann, weil sie in konflikt mit den alten versionen stoßen und ich diese wegen abhaengigkeiten mittels apt-get nicht entfernen kann.
weiß jmd rat?
ciao
ich brauche fuer ein programm welches ich installieren will, eine aktuellere version von u.a libc6, als apt-get sie mir bieten kann. no problemo dacht ich mir, bin also auf debian.org gegangen und habe mir alle noetigen pakete gezogen.
problemo aber ist, dass ich die pakete nicht installieren kann, weil sie in konflikt mit den alten versionen stoßen und ich diese wegen abhaengigkeiten mittels apt-get nicht entfernen kann.
weiß jmd rat?
ciao
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Programm neu kompilieren ist der einfachere Weg. Die Libc6 ist die zentrale Libary bei Linux . Ohne die funktioniert nix. Auch hängen von ihr alle anderen Programme ab.
Zuletzt geändert von KBDCALLS am 26.06.2007 21:10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
- Beiträge: 834
- Registriert: 06.07.2004 10:08:21
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Was ist das denn für ein Programm ? Wie sieht es mit dem Sourcecode aus?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
- Beiträge: 834
- Registriert: 06.07.2004 10:08:21
irgendwie reicht meinem apachen die stabile version von apachs2-utils nicht aus.Was ist das denn für ein Programm
deshalb dachte ich mir, dass ich folgende manuell installiere. dazu brauche ich aber auch die aktuellen versionen der abhaengigkeiten.
mit welchem?den von libc6 find ich nicht.Wie sieht es mit dem Sourcecode aus?
ciao
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Poste mal dpkg -l apache2* und deine /etc/apt/sources.list . Da muß irgenwas schiefgelaufen sein. Das ist nicht normal.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
-
- Beiträge: 834
- Registriert: 06.07.2004 10:08:21
komisch, wieso wurde meine antwort von gestern abend nicht genommen?
egal..
hier die sources.list:
auf meiner workstation fahr' ich damit auch problemlos.
mh?
vielen dank
ff
egal..
hier die sources.list:
Code: Alles auswählen
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free
deb http://ftp.debian-unofficial.org/debian etch main contrib non-free restricted
Code: Alles auswählen
elenio@hp:~$ dpkg -l apache2*
Kein Paket gefunden, das auf apache2-utils_2.2.3-5_i386.deb passt
vielen dank
ff
- garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Es ist hier eine ganz schlechter Einfall, solch ein Paket, welches von der libc6 abhängt, aus unstable zu nehmen, da könntest du gleich Sid installieren. Vielleicht gibts Backports, das wäre noch eher möglich, oder selbst kompilieren.FitzeFatze hat geschrieben:komisch, wieso wurde meine antwort von gestern abend nicht genommen?
Da fehlen noch Quotes oder Singlequotes:FitzeFatze hat geschrieben:mh?Code: Alles auswählen
elenio@hp:~$ dpkg -l apache2* Kein Paket gefunden, das auf apache2-utils_2.2.3-5_i386.deb passt
Code: Alles auswählen
hp:~$ dpkg -l 'apache2*'
Gruß, garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller
-
- Beiträge: 834
- Registriert: 06.07.2004 10:08:21
sorry, aber ich kann deine aussage in zuasmmenhang mit dem zitat nicht verstehenEs ist hier eine ganz schlechter Einfall, solch ein Paket, welches von der libc6 abhängt, aus unstable zu nehmen, da könntest du gleich Sid installieren. Vielleicht gibts Backports, das wäre noch eher möglich, oder selbst kompilieren.komisch,wieso wurde meine antwort von gestern abend nicht genommen?

Code: Alles auswählen
elenio@hp:~$ dpkg -l 'apache2*'
GewÌnscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=SÀubern/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/Fehlgeschl. Konf./Halb install.
|/ Fehler?=(kein)/Halten/R=Neuinst notw/X=beide (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name Version Beschreibung
+++-==============================-==============================-============================================================================
pn apache2 <keine> (keine Beschreibung vorhanden)
un apache2-common <keine> (keine Beschreibung vorhanden)
un apache2-modules <keine> (keine Beschreibung vorhanden)
un apache2-mpm-event <keine> (keine Beschreibung vorhanden)
un apache2-mpm-itk <keine> (keine Beschreibung vorhanden)
un apache2-mpm-perchild <keine> (keine Beschreibung vorhanden)
pn apache2-mpm-prefork <keine> (keine Beschreibung vorhanden)
un apache2-mpm-worker <keine> (keine Beschreibung vorhanden)
iU apache2-utils 2.2.3-5 utility programs for webservers
rc apache2.2-common 2.2.3-4 Next generation, scalable, extendable web server
- garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Hm, also nochmal anders: Die libc6 bitte nicht anrühren!FitzeFatze hat geschrieben:sorry, aber ich kann deine aussage in zuasmmenhang mit dem zitat nicht verstehen
Wenn neu kompilieren, dann den Apachen gegen deine aktuell libc6.
Zu deiner sources.list: Die nicht offizielle Quelle würde ich grundsätzlich auskommentieren, wenn du kein [url=http://wiki.debianforum.de/SoftwareVerwalten/AptPinning[/url] verwendest. Es fehlt übrigens noch der Eintrag für die security updates, der ist schon wichtig. Siehe [url=http://wiki.debianforum.de/SoftwareVerw ... urces.list[/code].
Tja, irgendwie ist nix richtig installiertFitzeFatze hat geschrieben:Code: Alles auswählen
elenio@hp:~$ dpkg -l 'apache2*' GewÌnscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=SÀubern/Halten | Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/Fehlgeschl. Konf./Halb install. |/ Fehler?=(kein)/Halten/R=Neuinst notw/X=beide (Status, Fehler: GROSS=schlecht) ||/ Name Version Beschreibung +++-==============================-==============================-============================================================================ pn apache2 <keine> (keine Beschreibung vorhanden) un apache2-common <keine> (keine Beschreibung vorhanden) un apache2-modules <keine> (keine Beschreibung vorhanden) un apache2-mpm-event <keine> (keine Beschreibung vorhanden) un apache2-mpm-itk <keine> (keine Beschreibung vorhanden) un apache2-mpm-perchild <keine> (keine Beschreibung vorhanden) pn apache2-mpm-prefork <keine> (keine Beschreibung vorhanden) un apache2-mpm-worker <keine> (keine Beschreibung vorhanden) iU apache2-utils 2.2.3-5 utility programs for webservers rc apache2.2-common 2.2.3-4 Next generation, scalable, extendable web server

Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller
-
- Beiträge: 834
- Registriert: 06.07.2004 10:08:21
also lieber ne alte apache version?
Hm, also nochmal anders: Die libc6 bitte nicht anrühren!
Wenn neu kompilieren, dann den Apachen gegen deine aktuell libc6.
noe, ist auch nichts installiert. ich will apache2 auch nicht aus den quellen installieren, sondern selbst per hand.Tja, irgendwie ist nix richtig installiert .installiere das doch alles nochmal neu, und schau nochmal, ob du wirklich eine neuere Version brauchst. Ich vermute eher, dass du ohne es zu merken versucht hast, aus den inoffiziellen Quellen eine apache Version zu installieren, die zu den utils aus stable nicht kompatibel ist.
ciao
- garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Nein, eine aktuelle von apache.org, oder wie deren Server heißt.FitzeFatze hat geschrieben:also lieber ne alte apache version?
Hm, also nochmal anders: Die libc6 bitte nicht anrühren!
Wenn neu kompilieren, dann den Apachen gegen deine aktuell libc6.
Dann rate ich unbedingt dazu, ein .deb zu bauen, damit es nicht zu solchen Problemen kommt.FitzeFatze hat geschrieben:noe, ist auch nichts installiert. ich will apache2 auch nicht aus den quellen installieren, sondern selbst per hand.
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller
-
- Beiträge: 834
- Registriert: 06.07.2004 10:08:21
ok. aber damit waere das problem mit dem apache2-utils ja noch nicht behoben, oder?Dann rate ich unbedingt dazu, ein .deb zu bauen, damit es nicht zu solchen Problemen kommt.noe, ist auch nichts installiert. ich will apache2 auch nicht aus den quellen installieren, sondern selbst per hand.
make gibt viele von denen aus:
Code: Alles auswählen
exports.c:2182: error: redefinition of 'ap_hack_apr_gid_get'
exports.c:1544: error: previous definition of 'ap_hack_apr_gid_get' was here
exports.c:2193: error: redefinition of 'ap_hack_apr_version'
exports.c:1562: error: previous definition of 'ap_hack_apr_version' was here
exports.c:2194: error: redefinition of 'ap_hack_apr_version_string'
exports.c:1563: error: previous definition of 'ap_hack_apr_version_string' was here
make[2]: *** [exports.lo] Fehler 1
make[2]: Leaving directory `/home/elenio/httpd-2.2.4/server'
make[1]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[1]: Leaving directory `/home/elenio/httpd-2.2.4/server'
make: *** [all-recursive] Fehler 1

ciao