Debian 4.0 keine Internet Verbindung.

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
eimer
Beiträge: 77
Registriert: 09.11.2005 12:55:49
Wohnort: Endingen a.K.

Debian 4.0 keine Internet Verbindung.

Beitrag von eimer » 25.06.2007 10:54:02

Hi Leute,
ich hab gerade ein neues Debian 4.0 aufgesetzt. Hab FreeNX installiert und kann über die Fritz.Box auf das Debian 4.0 zugreifen.
Aber es gibt ein Problem ich kann mit dem Debian 4.0 nicht auf das internet zugreifen. Sagen wir mal so gestern konnte ich es noch. Heute geht es nicht mehr. Ich sehe mit dem Deb4 auch die Fritzbox und kann auf das Menü zugreifen, nur bekomme ich keine Verbindung zum Internet.

Das ist meine /etc/network/interfaces ich hoff die hilft.

Ich will eine feste Ip Adresse verwenden damit ich nicht immer die Ip in der Fritzbox nachschauen muss um mit FreeNX auf das Deb4 zuzugreifen. Wenn ich DHCP aktiviere am eth2 dann kann ich ins Internet.

Was läuft falsch?

Code: Alles auswählen

# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
address 127.0.0.1
netmask 255.0.0.0

# The primary network interface
allow-hotplug eth2
iface eth2 inet static
	network 192.168.178.1
	broadcast 192.168.178.255
	# dns-* options are implemented by the resolvconf package, if installed
	dns-nameservers 192.168.178.1
	address 192.168.178.3
	netmask 255.255.255.0
	gateway 192.168.178.1

auto eth2
Gi´me hope Juana.....

Benutzeravatar
me
Beiträge: 868
Registriert: 30.10.2005 00:14:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von me » 25.06.2007 11:03:14

Deine Einstellungen sehen ein wenig falsch aus.
Korrekterweise sollten diese ersteinmal so lauten:

Code: Alles auswählen

auto lo
auto eth2
iface lo inet loopback

iface eth2 inet static
        address 192.168.178.3
        netmask 255.255.255.0
        network 192.168.178.0
        broadcast 192.168.178.255
        gateway 192.168.178.1
        dns-nameservers 192.168.178.1
In deiner /etc/resolv.conf sollte folgendes stehen:

Code: Alles auswählen

nameserver 192.168.178.1
Dann wäre noch interessant was route bei dir ausgibt.
Anytime if we think we were right,
we were maybe wrong.

eimer
Beiträge: 77
Registriert: 09.11.2005 12:55:49
Wohnort: Endingen a.K.

Beitrag von eimer » 25.06.2007 11:10:51

In Router kommt das raus

Code: Alles auswählen

route
Kernel IP Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
localnet        *               255.255.255.0   U     0      0        0 eth2
default         192.168.178.1   0.0.0.0         UG    0      0        0 eth2
Gi´me hope Juana.....

Benutzeravatar
me
Beiträge: 868
Registriert: 30.10.2005 00:14:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von me » 25.06.2007 11:18:57

Das sieht gut aus, wenn du den Rest nun noch richtig einträgst dürfte es funktionieren.

Wenn nicht probier mal folgendes und gib die Ausgaben davon:

Code: Alles auswählen

ping -c 1 debian.org
ping -c 1 -I eth2 debian.org
ping -c 1 -I eth2 192.25.206.10
Anytime if we think we were right,
we were maybe wrong.

eimer
Beiträge: 77
Registriert: 09.11.2005 12:55:49
Wohnort: Endingen a.K.

Beitrag von eimer » 25.06.2007 11:23:00

Hab alles so eingetragen wie du gesagt hast nun kommt bei route

Code: Alles auswählen

route
Kernel IP Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
localnet        *               255.255.255.0   U     0      0        0 eth2
default         fritz.fonwlan.b 0.0.0.0         UG    0      0        0 eth2
Gi´me hope Juana.....

Benutzeravatar
me
Beiträge: 868
Registriert: 30.10.2005 00:14:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von me » 25.06.2007 11:24:08

Und gehts denn nun?
Anytime if we think we were right,
we were maybe wrong.

eimer
Beiträge: 77
Registriert: 09.11.2005 12:55:49
Wohnort: Endingen a.K.

Beitrag von eimer » 25.06.2007 11:29:29

jop geht nur das mit fritz box usw. verwirrt mich ist das normal?

schon mal danke für die Hilfe
Gi´me hope Juana.....

Benutzeravatar
me
Beiträge: 868
Registriert: 30.10.2005 00:14:23
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von me » 25.06.2007 11:30:24

Das ist der Hostname deines routers nur, der durch die korrekten Einstellungen des Netzwerkes nun auch angezeigt wird.
Anytime if we think we were right,
we were maybe wrong.

Antworten