[gelöst]Kernel i486 oder i686???

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Iced.Empire

[gelöst]Kernel i486 oder i686???

Beitrag von Iced.Empire » 22.06.2007 20:04:20

Hi..

ich habe jetzt Debian laufen und bin sehr zufrieden.

Aber eine kleine Verständnissefrage:

Ich habe einen AMD64 3500+.

Bei der Installation hat Etch den i486 Kernel installiert.

Jedoch alle anderen Distris haben bis jetzt den i686 genommen. Hat Debian die falsche Entscheidung gemacht?

Eigentlich läuft das System...aber soll ich vielleicht doch den i686 nachschieben??
Zuletzt geändert von Iced.Empire am 23.06.2007 12:32:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 22.06.2007 20:44:58

Hi, Nachteile gibt es davon keine wenn der i486 bleibt.

Gruß cirrussc
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 22.06.2007 23:01:57

Ein K7 Kernel wäre sinnvoller.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Iced.Empire

Beitrag von Iced.Empire » 23.06.2007 10:52:24

Danke erstmal für die freundlichen Antworten..

Nur warum ein K7 Kernel? Brauch ich den wen ich nur ein 32Bit Debian fahre?

64Bit bringt mir persönlich nicht soviel....

Eigentlich würde dann doch der i686 reichen??

Sorry Kernel war noch nie so meine Stärke...

Benutzeravatar
jensm
Beiträge: 389
Registriert: 23.07.2006 14:13:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Bruchsal

Beitrag von jensm » 23.06.2007 11:01:38

i686 -> Linux 2.6.18 image on PPro/Celeron/PII/PIII/P4
k7 -> Linux 2.6.18 image on AMD

Und da du ja nen AMD hast, ist das selbsterklärend ;)

Iced.Empire

Beitrag von Iced.Empire » 23.06.2007 12:31:52

Stimmt..lach..

Ich Dummerchen..

Danke erstmal bis hierhin...werde dann mal schauen wie es so läuft.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 23.06.2007 12:40:59

K8 wäre der von dier vermutete 64Bit Kernel.

Gruß cirrussc

Antworten