Hallo,
wie kann ich unter Debian Etch einstellen, dass ich bei einem nslookup den Hostname des Servers aufgelöst bekomme.
Oder wo kann ich einstellen, dass der Server bei einem nslookup mit einem bestimmten Namen antwortet?
Gruss
Mathias
NSLOOKUP auf Server klappt nicht
- Night.Hawk
- Beiträge: 655
- Registriert: 24.05.2003 11:00:39
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
- Night.Hawk
- Beiträge: 655
- Registriert: 24.05.2003 11:00:39
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Tja, in bind wird aber der Name des Servers oder seine Aliase hinterlegt. Wenn das der Nameserver deines Providers ist, kannst Du keinen Namen für eine Fremde IP vergeben.
Da würde ich doch eher einen eigenen Nameserver aufsetzten (Cache Only z.B.). Du bist dann nicht nur schneller im Netz unterwegs, sondern kannst dein internes Netz mit bind und evtl. auch dhcp prima selber verwalten. Ok, dhcp muß nicht sein...
Night.Hawk
Da würde ich doch eher einen eigenen Nameserver aufsetzten (Cache Only z.B.). Du bist dann nicht nur schneller im Netz unterwegs, sondern kannst dein internes Netz mit bind und evtl. auch dhcp prima selber verwalten. Ok, dhcp muß nicht sein...
Night.Hawk
________________________________________________
Leben und leben lassen ...
Leben und leben lassen ...