Um den Scanner Canon LiDE 25 auf Debian Etch in Betrieb zu nehmen, folgendes tun:
apt-get install udev libsane sane-utils xsane xsane-common
[username, der den Scanner benützen können soll] der Gruppe scanner zufügen
Scanner anschließen.
Rechner neu starten
Fertig!
Howto Scanner Canon LiDE 25 mit Debian Etch
- Jerry
- Beiträge: 665
- Registriert: 01.09.2006 08:36:45
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home
Re: Howto Scanner Canon LiDE 25 mit Debian Etch
Das ist nicht nötig es reicht das Neueinloggen der Users. Neustarten muß man IMHO nur wenn der Kernel geändert wird.Sigi44 hat geschrieben: Rechner neu starten
Gruß
Wolf
Selbst der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt Lao Tse (~ 600-400 v. Chr.)
Re: Howto Scanner Canon LiDE 25 mit Debian Etch
Nur ein neues X-Terminal aufzumachen hat leider nicht gereicht. Ich habe rumgewurschtelt und es hat nicht geklappt und dann habe ich auf Verdacht den Rechner neu gestartet und dann wurde der Scanner mit scanimage -L auch als user erkannt. Das Neustarten ist vermutlich nicht nötig, aber es hat das Problem jedenfalls gelöst.Jerry hat geschrieben:Das ist nicht nötigSigi44 hat geschrieben: Rechner neu starten