ISDN FritzPCI und der 2.6.20 Kernel ***gelöst***
- Picknicker
- Beiträge: 654
- Registriert: 25.04.2003 16:28:02
- Wohnort: Saarland
So ich habe nun mal die Zeit gefunden und mir den Kernel aus den Debian Quellen mit der Standard .config selbst compiliert. "paravirt" habe ich ausgeschaltet und schwups kann ich die AVM Treiber wieder sauber ins System laden.
Auch der NVIDIA Treiber lässt sich jetzt wieder sauber durch-compilieren.
Schade das diese experimentelle Funktion Standardmäßig eingeschaltet ist, wenn man sie nur zur Virtualisierung benötigt und zu solchen Problemen führt.
Auch der NVIDIA Treiber lässt sich jetzt wieder sauber durch-compilieren.
Schade das diese experimentelle Funktion Standardmäßig eingeschaltet ist, wenn man sie nur zur Virtualisierung benötigt und zu solchen Problemen führt.
cu
Picknicker
Picknicker
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Soll sich aber mittlerweile mit den neusten Kerneln erledigt haben. Ist wohl doch durchgedrungen zu den Kernelmaintainern.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- Nelson
- Beiträge: 233
- Registriert: 25.05.2008 10:40:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Stuttgart
Re: ISDN FritzPCI und der 2.6.20 Kernel ***gelöst***
Hallo,
der Korrektness halber findet Ihr hier einen aktuellen Patch für Kernel oberhalb von 2.6.22 http://www.belug.de/fcpci.html inklusive einer Anleitung.
Grüsse
Nelson
der Korrektness halber findet Ihr hier einen aktuellen Patch für Kernel oberhalb von 2.6.22 http://www.belug.de/fcpci.html inklusive einer Anleitung.
Grüsse
Nelson
Openness prevails!
LINUX
Where open minds meet!
LINUX
Where open minds meet!