vorweg ich komm aus der windows welt
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
so hab hier einen rechner mit zwei nics und debian mit vmware drauf.
die eine nic hängt im lan ( da soll der debian rechner rein )
die zweite nic hängt in der dmz ( da sollen die vm`s rein )
so jetzt hab ich die zweite nic ( die in der dmz hängt ) zu vmnet0 gebridget. klappt alles gut bisher..
was ich nicht will ist, das der host rechner der mit den beiden karten, in beide netzte ist..
unter windows wuerd ich wohl tcp protokoll bindung einfach wegnehmen..
eth1 muss auf jeden fall up sein
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
hab jetzt mal als test einfach mal address 0.0.0.0 eingetragen und netzwerk gestartet .. klappt soweit auch..
damit ist der host nur im lan und die eth1 karte nicht richtig konfiguriert aber immerhin up und vmware kann diese benutzen.. geht es auch eleganter.. ???
quasi nic eth1 zu starten ohne tcpip konfiguration ??? wenn ja was muss in die /network/interfaces..
Gruss RE