Welches Programm aus welcher Quelle...?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
aLiEnTxC
Beiträge: 126
Registriert: 31.07.2004 20:06:04
Kontaktdaten:

Welches Programm aus welcher Quelle...?

Beitrag von aLiEnTxC » 21.06.2007 18:36:06

Hallo Forum,

ich bastle gerade an meiner Debian installation rum, dass diverse Pakete aus diversen Quellen verwendet.

Nun stelle ich mir gerade die Frage, wie ich auf einem Blick sehe, welche der Installierten Pakete aus Quelle X stammen.

Gibt es da irgendwie eine Datei aus der ich grep´en kann oder einen Befehl?

Wäre wirklich wichtig, da mein System doch schon etwas vermischt ist und ich nachvollziehen möchte, ob ich Pakete schon von der quelle X installiert habe...

Das ich dass ganze für ein Paket (apt-cache policy PAKET) herausfinden kann weiss ich... nur eben nicht für alle...

Irgend eine Idee?

Gruß,
Thomas

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Re: Welches Programm aus welcher Quelle...?

Beitrag von Mr_Snede » 21.06.2007 19:12:11

aLiEnTxC hat geschrieben:[...] meiner Debian installation [...]. dass diverse Pakete aus diversen Quellen verwendet.
Das hört sich irgendwie nicht gut an.
Denn eigentlich sind die üblichen Paketarchive exakt gleich. Wenn du aber Releases mischst gibt es absehbar richtig Ärger.
--> http://wiki.debianforum.de/BackPorts
--> http://wiki.debianforum.de/SoftwareVerwalten

Unter synaptic werden Pakete, die nicht aus Debianquellen stammen kenntlich gemacht, in dem ihnen ein Swirl Icon fehlt.
aLiEnTxC hat geschrieben:Gibt es da irgendwie eine Datei aus der ich grep´en kann oder einen Befehl?
Hilft dir vieleicht hilft die ja folgendes schon weiter.
http://wiki.debianforum.de/AllePaketeEi ... leLoeschen
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

aLiEnTxC
Beiträge: 126
Registriert: 31.07.2004 20:06:04
Kontaktdaten:

Beitrag von aLiEnTxC » 21.06.2007 22:54:43

Hallo Mr_Snede,
Das hört sich irgendwie nicht gut an.
Denn eigentlich sind die üblichen Paketarchive exakt gleich. Wenn du aber Releases mischst gibt es absehbar richtig Ärger.
ne, so schlimm ist es nicht.. die pakete sind auch für debian etch (die installierte version die ich nutze).

Aber es sind halt teilweise andere Versionen (neuere) und eben die daran hängenden abhängigkeiten, die daduch installiert wurden...
Unter synaptic werden Pakete, die nicht aus Debianquellen stammen kenntlich gemacht, in dem ihnen ein Swirl Icon fehlt.
kann ich nicht benutzen (remotesystem ohne X)
Hilft dir vieleicht hilft die ja folgendes schon weiter.
http://wiki.debianforum.de/AllePaketeEi ... leLoeschen
Das wäre schonmal ein anatzpunkt.. aber ist eigentlich nicht wirklich das was ich suche (leider).

Ich schau mal was ich daraus basteln kann... aber lieber wäre mir ein einzelnes kommando oder so..

Aber trotzdem erstmal danke!

aLiEnTxC
Beiträge: 126
Registriert: 31.07.2004 20:06:04
Kontaktdaten:

Beitrag von aLiEnTxC » 21.06.2007 23:17:18

ok... mit etwas erfindergeist hab ich mir schnell ein script zusammen gebaut was mir genau die pakete raussucht die von quelle X stammen...

Wer nicht weiss, was er als paramter angeben soll, der sollte mal in das verzeichnis /var/lib/apt/lists/ schauen...

aus dem dateinamen kann dann der entsprechende parameter erstellt werden nach dem gesucht werden soll...
Wer z.B. alle sicherheitsupdates sehen möchte macht den aufruf mit

/list_packages.sh security

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh

PKG_LIST=`dpkg -l|grep ii|awk '{print $2}'`

for PKG in $PKG_LIST
do
    X=`apt-cache showpkg $PKG|grep status|grep $1 2>/dev/null`
    if ! [ a"$X" == a"" ]
    then
        echo $PKG
    fi
done

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 22.06.2007 01:21:01

Habe deinen Beitrag ins Wiki eingetragen:
--> http://wiki.debianforum.de/Scripte
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 22.06.2007 02:28:35

Mr_Snede hat geschrieben:Habe deinen Beitrag ins Wiki eingetragen:
--> http://wiki.debianforum.de/Scripte
Und von SoftwareVerwalten/finden verlinkt. (6.Skripte neu)
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

Antworten