software entfernen?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
FitzeFatze
Beiträge: 834
Registriert: 06.07.2004 10:08:21

software entfernen?

Beitrag von FitzeFatze » 21.06.2007 22:41:24

hallo zusammen,

ich habe mit php selbst kompiliert und wuerde es nun gerne wieder entfernen.leider gibt es kein uninstall file.
hab in nem buch gelesen, dass ich einfach :

Code: Alles auswählen

./configure + options
make 
make install > /root/install.out
nun soll ich die datei install.out einfach bearbeiten und alles was weg soll, zu loeschen. nur weiß ich nicht, was ich brauche und was nicht.

hier ist die datei:

Code: Alles auswählen

Installing PHP SAPI module:       apache2handler
/usr/local/apache2/build/libtool --mode=install cp libphp5.la /usr/local/apache2/modules/
cp .libs/libphp5.so /usr/local/apache2/modules/libphp5.so
cp .libs/libphp5.lai /usr/local/apache2/modules/libphp5.la
Installing PHP CLI binary:        /usr/local/bin/
Installing PHP CLI man page:      /usr/local/man/man1/
Installing build environment:     /usr/local/lib/php/build/
Installing header files:          /usr/local/include/php/
Installing helper programs:       /usr/local/bin/
  program: phpize
  program: php-config
Installing man pages:             /usr/local/man/man1/
  page: phpize.1
  page: php-config.1
Installing PEAR environment:      /usr/local/lib/php/
[PEAR] Console_Getopt - already installed: 1.2.1
[PEAR] Archive_Tar    - already installed: 1.3.2
[PEAR] Structures_Graph- already installed: 1.0.2
[PEAR] PEAR           - already installed: 1.5.1
Wrote PEAR system config file at: /usr/local/etc/pear.conf
You may want to add: /usr/local/lib/php to your php.ini include_path
Installing PDO headers:          /usr/local/include/php/ext/pdo/
die datei sieht leider nicht wie das beispiel aus, von daher bringt mich mein tut jetzt nciht mehr weiter!

ich hoffe auf eure hilfe!

ff

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 21.06.2007 22:51:53

Hi,

manche Makefiles beinhalten ein uninstall.

Also mal gucken ob make uninstall (im php sourceverzeichnis) möglich ist.
Mit checkinstall soll dies schon von vornherein gegeben sein.

Gruß cirrussc
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

FitzeFatze
Beiträge: 834
Registriert: 06.07.2004 10:08:21

Beitrag von FitzeFatze » 21.06.2007 22:54:43

leider gibt es kein uninstall file.
habs auch nicht per checkinstall installiert.

danke

ff

edit:
oder kann ich einfach via checkinstall "rueberinsallieren" und dann deinstallen? hab sowas leider noch nie gemacht.

Benutzeravatar
Silke
Beiträge: 559
Registriert: 17.05.2005 15:58:20
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Silke » 21.06.2007 23:22:22

make uninstall hat nichts mit einem Uninstall-File zu tun. uninstall ist in dem Fall ein Target, gibs halt einfach mal ein.
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
- Kurt Tucholsky -

FitzeFatze
Beiträge: 834
Registriert: 06.07.2004 10:08:21

Beitrag von FitzeFatze » 21.06.2007 23:31:15

Silke hat geschrieben:make uninstall hat nichts mit einem Uninstall-File zu tun. uninstall ist in dem Fall ein Target, gibs halt einfach mal ein.
geht leider trotzdem nicht!


ciao

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 21.06.2007 23:58:56

Wenn niemandem was besseres einfällt musst du wohl die in /root/install.out
aufgeführten Dateien von Hand löschen (oder per script).
Um das in Zukunft zu vermeiden kannst du versuchen dir .deb Packete aus den Quellen zu bauen.
Hilfreich kann der quick & dirty guide im wiki sein.

Tip: Um Ausgaben wie die von make mitzuschreiben und trotzdem auf dem Bildschirm live zu verfolgen kannst du an den entsprechenden Befehl am Ende ein 2>&1 | tee datei.log hängen.

Gruß cirrussc
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

FitzeFatze
Beiträge: 834
Registriert: 06.07.2004 10:08:21

Beitrag von FitzeFatze » 22.06.2007 08:10:49

Hallo,
danke erstmal fuer den tipp.
Wenn niemandem was besseres einfällt musst du wohl die in /root/install.out
aufgeführten Dateien von Hand löschen (oder per script).
genau das will ich ja. das problem ist, dass ich nicht weiß, welche datein direkt von php sind (und ich somit loeschen darf) und welche datein nur wegen der abhaengigkeit da aufgelistet sind.

ciao

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 22.06.2007 08:18:39

FitzeFatze hat geschrieben:das problem ist, dass ich nicht weiß, welche datein direkt von php sind (und ich somit loeschen darf) und welche datein nur wegen der abhaengigkeit da aufgelistet sind.
Lösch doch einfach alle, in deren Namen oder Pfad "php" vorkommt. Sind ja auch nicht so viele. ;)

Gruß, garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

FitzeFatze
Beiträge: 834
Registriert: 06.07.2004 10:08:21

Beitrag von FitzeFatze » 22.06.2007 08:27:53

okidoki, wenn das reicht.

ansonsten hab ich noch das gefunden:
http://www.linux-club.de/faq/Software_a ... stallation

ciao

FitzeFatze
Beiträge: 834
Registriert: 06.07.2004 10:08:21

Beitrag von FitzeFatze » 22.06.2007 09:29:24

eeeey, ich flipp gleich vollkommen aus. ich habe die o.g datein schon eine millionen mal deinstalliert und php neuinstalliert. aber es tut sich einfach nichts! das bloede datum auf meiner phpinfo() bleibt einfach immer gleich.

darf ich die /etc/php5 gewissenlos loeschen, oder geht dann auch der apache kaputt?eigentlich duerfte er nicht.


ciao

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 22.06.2007 09:34:32

FitzeFatze hat geschrieben:darf ich die /etc/php5 gewissenlos loeschen, oder geht dann auch der apache kaputt?eigentlich duerfte er nicht.
Darfst du, die configs für den Indianer liegen woanders.
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

FitzeFatze
Beiträge: 834
Registriert: 06.07.2004 10:08:21

Beitrag von FitzeFatze » 22.06.2007 09:41:08

ok, dacht ich mir auch. aber sicher ist sicher.


hab jetzt nochmal ALLES aber auch wirklich alles geloescht. aber phpinfo() kann immernoch laufen. ich verzweifel gleich..

folgendes hab ich alles geloescht:

Code: Alles auswählen

/usr/local/bin
/usr/local/man/man1
/usr/local/lib/php
/usr/local/include/php
/etc/php5/
ciao

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 22.06.2007 09:47:30

FitzeFatze hat geschrieben:ok, dacht ich mir auch. aber sicher ist sicher.


hab jetzt nochmal ALLES aber auch wirklich alles geloescht. aber phpinfo() kann immernoch laufen. ich verzweifel gleich..

folgendes hab ich alles geloescht:

Code: Alles auswählen

/usr/local/bin
/usr/local/man/man1
/usr/local/lib/php
/usr/local/include/php
/etc/php5/
ciao
Und was ist damit:

Code: Alles auswählen

cp .libs/libphp5.so /usr/local/apache2/modules/libphp5.so
cp .libs/libphp5.lai /usr/local/apache2/modules/libphp5.la 
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

FitzeFatze
Beiträge: 834
Registriert: 06.07.2004 10:08:21

Beitrag von FitzeFatze » 22.06.2007 09:49:36

hatte nur "libphp5.so".

das loeschen hat aber nichts gebracht.

ciao

Benutzeravatar
Silke
Beiträge: 559
Registriert: 17.05.2005 15:58:20
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Silke » 22.06.2007 10:38:31

Hast du den Apachen zwischendurch auch mal neu gestartet?
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
- Kurt Tucholsky -

FitzeFatze
Beiträge: 834
Registriert: 06.07.2004 10:08:21

Beitrag von FitzeFatze » 22.06.2007 10:44:42

Silke hat geschrieben:Hast du den Apachen zwischendurch auch mal neu gestartet?
nach jedem massenlöschen und reinstall.also ca ein million mal xD

ciao

cosmac
Beiträge: 4579
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 22.06.2007 11:13:02

brauchst du vielleicht sowas?

Code: Alles auswählen

# updatedb
# locate -i php
Beware of programmers who carry screwdrivers.

FitzeFatze
Beiträge: 834
Registriert: 06.07.2004 10:08:21

Beitrag von FitzeFatze » 22.06.2007 15:04:26

cosmac hat geschrieben:brauchst du vielleicht sowas?

Code: Alles auswählen

# updatedb
# locate -i php
bringt mir leider keine neuen datein!

ciao

Antworten