[gelöst] komplett falsche Owner in /var gesetzt - Notfall

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
phynv
Beiträge: 7
Registriert: 20.06.2007 14:40:51
Wohnort: Essen

[gelöst] komplett falsche Owner in /var gesetzt - Notfall

Beitrag von phynv » 20.06.2007 14:44:21

Hi Leute,

mir ist etwas total beklopptes passiert. Einmal nicht aufgepasst und ein

Code: Alles auswählen

chown www-data.www-data /var/* -R 
gemacht. Jetzt habe ich den Salat, denn natürlich brauchen Unterordner und auch die lock-Files unter /var/run andere Benutzer. Gibt es eine Möglichkeit, den Urzustand der Owner und Rechte unter /var wiederherzustellen?

Vielen Dank für Eure Hilfe...

Grüße
phynv
Zuletzt geändert von phynv am 21.06.2007 12:30:02, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
holgerw
Beiträge: 1489
Registriert: 13.03.2003 16:19:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Marburg

Beitrag von holgerw » 20.06.2007 15:12:43

Hi,

falls Du kein Backup von /var hast, sehe ich da ehrlich gesagt schwarz. Ein Skript, dass solche Missgeschicke korrigiert, ist mir leider nicht bekannt.

Beste Grüße,
Holger

phynv
Beiträge: 7
Registriert: 20.06.2007 14:40:51
Wohnort: Essen

Beitrag von phynv » 20.06.2007 15:17:48

Hi Holger,

danke schonmal. Leider habe ich kein Backup von /var, dafür aber jede Menge anderer Server. Ich denke, ich werde nicht darum herumkommen, die Rechte und Owner von einem anderen /var abzuschreiben und halt manuell auf dem betroffenen Server umzuändern. Was für eine Arbeit..., aber ich denke, das ist die Strafe ;-)

Grüße,
phynv

phynv
Beiträge: 7
Registriert: 20.06.2007 14:40:51
Wohnort: Essen

Beitrag von phynv » 21.06.2007 11:56:29

Hallo Leute,

an anderer Stelle wurde mir noch ein Tip gegeben, wie ich mir mit verhältnismäßig wenig Aufwand doch noch helfen kann. Um anderen, die vielleicht genauso kopflos sind wie ich, weiterhelfen zu können, möchte ich Euch diesen 'Workaround' nicht vorenthalten:
Man braucht ein System mit korrekten Berechtigungen und identischen Unterverzeichnissen. Da macht man dann

Code: Alles auswählen

getfacl -R /var > /home/aclbkp-`date +%d-%m-%Y`.txt
kopiert das auf den kaputten Host und restort die Berechtigungen mit

Code: Alles auswählen

setfacl
Grüße,
phynv

Benutzeravatar
garibaldi
Beiträge: 2443
Registriert: 17.09.2004 02:31:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von garibaldi » 21.06.2007 12:12:55

Das hört sich doch gut an! Falls es funktioniert, kannst du das ja Fix im Wiki auf der Seite Minitricks eintragen.

Gruß, garibaldi
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller

phynv
Beiträge: 7
Registriert: 20.06.2007 14:40:51
Wohnort: Essen

Beitrag von phynv » 21.06.2007 12:17:34

Hi garibaldi,

mach ich. Thx.

P.S.: wie kann ich denn eigentlich den Thread-Title verändern, sodass ich da 'gelöst' reinschreiben kann?

stockfisch
Beiträge: 57
Registriert: 11.06.2005 12:16:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von stockfisch » 21.06.2007 12:22:06

um den threadtitel zu ändern einfach den ersten beitrag editieren

><(((*>

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 21.06.2007 12:24:44

phynv hat geschrieben:Hi garibaldi,

mach ich. Thx.

P.S.: wie kann ich denn eigentlich den Thread-Title verändern, sodass ich da 'gelöst' reinschreiben kann?
Bei der Gelegenheit auch den Titel etwas aussagekräftiger gestalten . Ein Notfall kann vieles sein.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

phynv
Beiträge: 7
Registriert: 20.06.2007 14:40:51
Wohnort: Essen

Beitrag von phynv » 21.06.2007 12:27:05

done.

Danke :)

phynv
Beiträge: 7
Registriert: 20.06.2007 14:40:51
Wohnort: Essen

Beitrag von phynv » 21.06.2007 12:30:53

KBDCALLS,

ist besser so der Titel, oder?

Grüße,
phynv

Antworten