Suche PCMCIA WLAN Karte mit ext. Antennenanschl.

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
fabske
Beiträge: 2023
Registriert: 14.06.2003 15:07:51

Suche PCMCIA WLAN Karte mit ext. Antennenanschl.

Beitrag von fabske » 19.06.2007 11:45:05

Ich bin auf der Suche nach einer PCMCIA WLAN Karte für meinen Laptop, an welche ich eine extern Antenne anschließen kann. Natürlich sollte sie unter Linux funktionieren :)
Bevor Du einen Beitrag postest:
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 19.06.2007 13:08:08

Ich meine ich hätte da mal einen Link gehabt, auf dem sämtliche WLAN-Karten, die unter linux laufen, aufgelistet sind.

Dort sollte dann auch eine mit externen Antennenanschluss dabei sein.
Sobald ich wieder zu Hause bin, suche ich mal nach dem Link.

Ich meine, dass orinoco-Karten so was konnten (aber ob das auch die aktuellen können, weiß ich nicht).
Oh, yeah!

Benutzeravatar
nicolars
Beiträge: 329
Registriert: 14.03.2005 18:57:40
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolars » 19.06.2007 16:24:33

Rauche niemals im Bett,
denn die Asche die herunterfällt,
könnte Deine eigene sein.
My sysProfile !

Benutzeravatar
Djablo
Beiträge: 97
Registriert: 30.08.2002 10:22:03
Kontaktdaten:

Re: Suche PCMCIA WLAN Karte mit ext. Antennenanschl.

Beitrag von Djablo » 19.06.2007 16:58:10

mohameth hat geschrieben:Ich bin auf der Suche nach einer PCMCIA WLAN Karte für meinen Laptop, an welche ich eine extern Antenne anschließen kann. Natürlich sollte sie unter Linux funktionieren :)
Ich würde mir da lieber ne USB-Karte mit USB-Verlängerung nehmen. Die Auswahl ist viel größer und du hast den Emfangsverlust auf dem Antennenkabel gespart, da du die Karte auch gleich als Antenne nimmst.
LInux Is My Religion...

Benutzeravatar
fabske
Beiträge: 2023
Registriert: 14.06.2003 15:07:51

Beitrag von fabske » 20.06.2007 08:37:09

USB? Ich hab eine innere Abneigung gegen USB, wenn es um Netzwerkgeräte geht. Weiß nicht warum, aber USB ist doch dafür nicht gemacht worden, oder? Braucht doch mehr Resourcen als PCMCIA?
Aber wenn du es schon vorschlägst, welche USB Karte ist denn gut?
Bevor Du einen Beitrag postest:
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?

Benutzeravatar
Djablo
Beiträge: 97
Registriert: 30.08.2002 10:22:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Djablo » 20.06.2007 09:07:31

ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung! Ich selbst habe eine interne Karte (IPW3945) die bestens funktioniert :)
LInux Is My Religion...

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 20.06.2007 19:16:49

Kann leider den Link den ich oben meinte nicht mehr finden.

Habe aber das hier noch gefunden: http://stores.ebay.de/meconet

(und nein, ich bin nicht der Verkäufer und kenne ihn auch nicht :wink: )
Oh, yeah!

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 20.06.2007 19:26:17

mohameth hat geschrieben:USB? Ich hab eine innere Abneigung gegen USB, wenn es um Netzwerkgeräte geht. Weiß nicht warum, aber USB ist doch dafür nicht gemacht worden, oder? Braucht doch mehr Resourcen als PCMCIA?
Aber wenn du es schon vorschlägst, welche USB Karte ist denn gut?
Für was USB gemacht ist - für alles! Steht das U (universal) für :wink:
Wieso mehr Ressourcen? :?
USB Schnittstelle stellt der Chipsatz zur verfügung und die entsprechenden Module der Kernel.
PCMCIA auch der Chipsatz (alles Southbridge) auch mit entsprechenden Modulen ,is klar.

Gruß cirrussc

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 21.06.2007 09:33:30

Dass ganze scheint aber eine kostenfrage zu sein, wenn ich dass so richtig sehe.

Die USB-Adapter scheinen nämlich doch meist deutlich weniger zu kosten als die PCMCIA-Karten.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
fabske
Beiträge: 2023
Registriert: 14.06.2003 15:07:51

Beitrag von fabske » 27.06.2007 09:41:59

Ich bin immer noch auf der Suche. Ich will eine Richtantenne an die Karte anschließen und deshalb eigenet sich USB nicht so gut?
Gibt es keine Liste von unter Linux funktionierenden WLAN PCMCIA Karten?
Bevor Du einen Beitrag postest:
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von neuss » 27.06.2007 10:07:57

Hallo,

Richtantenne klingt nach einer stationären Lösung. In diesem Fall würde ich einen Access Point den man im Client Modus betreiben kann verwenden.
Ich mach dies mit einem D-Link DWL-2100AP. Nebenbei spart man sich die ganzen Treiber- und Einrichtungsprobleme, die bei vielen Karten auftreten.

gruss neuss

PS kann mal jemand den doofen ebay Link oben kürzen, die scrollerei ist ja grauenhaft.
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Benutzeravatar
fabske
Beiträge: 2023
Registriert: 14.06.2003 15:07:51

Beitrag von fabske » 28.06.2007 11:41:05

neuss: Ich will mit dem Laptop im Auto rumfahren und mit einer Richtantenne zu entfernten Netzen Kontakt aufnehmen.
Bevor Du einen Beitrag postest:
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?

Benutzeravatar
Djablo
Beiträge: 97
Registriert: 30.08.2002 10:22:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Djablo » 28.06.2007 12:36:20

mohameth hat geschrieben:neuss: Ich will mit dem Laptop im Auto rumfahren und mit einer Richtantenne zu entfernten Netzen Kontakt aufnehmen.
seltsames unterfangen...ich bin mir nicht sicher ob man sowas unterstützen sollte... :roll:
LInux Is My Religion...

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 28.06.2007 13:01:00

@mohameth: Dann solltest du dich vielleicht mal in dem Forum http://www.wardriving-forum.de umschauen.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
fabske
Beiträge: 2023
Registriert: 14.06.2003 15:07:51

Beitrag von fabske » 05.07.2007 10:45:17

Djablo hat geschrieben:
mohameth hat geschrieben:neuss: Ich will mit dem Laptop im Auto rumfahren und mit einer Richtantenne zu entfernten Netzen Kontakt aufnehmen.
seltsames unterfangen...ich bin mir nicht sicher ob man sowas unterstützen sollte... :roll:
Warum denken manche Leute immer gleich so?
Was ist daran verwerflich, wenn ich eine Richtfunkverbindung aufbauen will und dazu mobile Tests durchführen will?
Bevor Du einen Beitrag postest:
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?

nejot
Beiträge: 1
Registriert: 08.07.2007 21:09:09

Beitrag von nejot » 09.07.2007 19:23:54

Ich hab eine ziemlich umfangreiche Liste mit unterstützter Hardware gefunden:

http://linux-wless.passys.nl/

Benutzeravatar
fabske
Beiträge: 2023
Registriert: 14.06.2003 15:07:51

Beitrag von fabske » 10.07.2007 09:15:06

Klasse nejot!
Jetzt wärs noch super, eine Liste zu haben, in der alle schon im Kernel enthaltenen Treiber aufgeführt sind. Also alle Karten die man einfach so direkt benutzen kann, ohne ein Modul zu kompilieren, bzw. Module die man über APT beziehen kann.
Im neuen Kernel soll sich diesbezüglich ja einiges geändert haben, hat da jemand Infos zu?
Bevor Du einen Beitrag postest:
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt? Deine Frage wurde vielleicht schon in einem anderen Beitrag beantwortet.
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?

Antworten