"Kleines" Problem
"Kleines" Problem
Hallo erstmal, ich bin neu hier, und auch neu in Debian. Hab mich schon mal etwas mit Ubuntu rumgespielt..
Jetzt hab ich allerdings schon eine dumme Frage..
Ja ich weiß erst suchen und so.. Aber ich hab nach ca 5 verschiedenen Seiten immer noch keine Antwort gefudnen..
Ich bräuchte einfach nur den Befehl um ein deb Paket das ich runtergeladen hab zu installieren... wäre nett wenn das schnell jemand posten könnte..
Jetzt hab ich allerdings schon eine dumme Frage..
Ja ich weiß erst suchen und so.. Aber ich hab nach ca 5 verschiedenen Seiten immer noch keine Antwort gefudnen..
Ich bräuchte einfach nur den Befehl um ein deb Paket das ich runtergeladen hab zu installieren... wäre nett wenn das schnell jemand posten könnte..
- utkin
- Beiträge: 1157
- Registriert: 23.08.2005 22:42:22
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Erfurt
Willkommen im Forum!
Gruß, utkin
Edit: Die Abhängigkeiten mußt du dann aber ggf. per Hand auflösen. Grundsätzlich ist es immer besser über apt bzw. aptitude zu installieren. Vorrausgesetzt ist natürlich, dass Paket ist in einem der Repositories verfügbar.
Code: Alles auswählen
dpkg -i dein_Paket
Gruß, utkin
Edit: Die Abhängigkeiten mußt du dann aber ggf. per Hand auflösen. Grundsätzlich ist es immer besser über apt bzw. aptitude zu installieren. Vorrausgesetzt ist natürlich, dass Paket ist in einem der Repositories verfügbar.
Zuletzt geändert von utkin am 19.06.2007 19:40:57, insgesamt 1-mal geändert.
Debian GNU/Linux SID
Ich hab die Erfahrung gemacht das die Abhängigkeiten mitutkin hat geschrieben:Willkommen im Forum!
Code: Alles auswählen
dpkg -i dein_Paket
Gruß, utkin
Edit: Die Abhängigkeiten mußt du dann aber ggf. per Hand auflösen. Grundsätzlich ist es immer besser über apt bzw. aptitude zu installieren. Vorrausgesetzt ist natürlich, dass Paket ist in einem der Repositories verfügbar.
Code: Alles auswählen
aptitude install
Muss aber nicht stimmen

Gruß cirrussc
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
Stimmt auch nicht, wenn es sich um ein fremdes .deb Paket handelt, da ist dpkg -i schon der richtige Weg. utkin hat das schon richtig beschrieben.cirrussc hat geschrieben:Ich hab die Erfahrung gemacht das die Abhängigkeiten mitMuss aber nicht stimmenCode: Alles auswählen
aptitude install dann automatisch gelöst werden.
![]()
gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.
Naja ich meine wenn das dpkg -i fehlschlägt, wegen Abhängigkeiten.neuss hat geschrieben:Stimmt auch nicht, wenn es sich um ein fremdes .deb Paket handelt, da ist dpkg -i schon der richtige Weg.cirrussc hat geschrieben:Ich hab die Erfahrung gemacht das die Abhängigkeiten mitMuss aber nicht stimmenCode: Alles auswählen
aptitude install dann automatisch gelöst werden.
![]()
gruss neuss
Und dann ein aptitude install, also das hat schon oft funktioniert!?
verwirrten Gruß, cirrussc
- uwepr
- Beiträge: 657
- Registriert: 03.02.2007 12:13:01
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Halle/S.
-
Kontaktdaten:
Hallo,Ihr Lieben,
ein Hinweis noch auf apt-get<<<>>>aptitude
http://wiki.debianforum.de/SoftwareVerw ... deVsAptGet
Viele Grüße!Uwe Pr.
ein Hinweis noch auf apt-get<<<>>>aptitude

http://wiki.debianforum.de/SoftwareVerw ... deVsAptGet
Viele Grüße!Uwe Pr.
squeeze/fluxbox
Nein ich gebe dann ja nur aptitude install ein (ohne Packetname)!utkin hat geschrieben:Mußt du doch dann aber auch von Hand machen. Oder was meinst?cirrussc hat geschrieben: Naja ich meine wenn das dpkg -i fehlschlägt, wegen Abhängigkeiten.
Und dann ein aptitude install, also das hat schon oft funktioniert!?
Gruß, utkin
Nagut ich hab das lange nicht mer machen müssen und das war eigentlich auch apt-get install aber das macht doch da keinen Unterschied?
Und natürlich musste ich wiederum dpkg -i Packet ausführen um das Packet jetzt nun mit den gelösten Abhängigkeiten entgültig zu installieren.
Naja aeglos Problem hier ist ja gelöst, das schweift jetzt zu sehr ab.
Gruß cirrussc
Dafür gibt es gdebicirrussc hat geschrieben:Naja ich meine wenn das dpkg -i fehlschlägt, wegen Abhängigkeiten.
Description: Simple tool to install deb files
gdebi lets you install local deb packages resolving and installing
its dependencies. apt does the same, but only for remote (http, ftp)
located packages.
This package contains the graphical user interface.