Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "
Tipps und Tricks"-Bereich.
-
123thomas
- Beiträge: 208
- Registriert: 29.05.2006 18:33:50
- Wohnort: spelle
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 123thomas » 19.06.2007 15:17:22
Hallo!!
Ich hab auf meinem guten rechner mal Linux debian insterliert erst nur das normale system drauf gespielt.
Läuft gut.,
dann
dann neustart
xserverstarten das dauert das erste mal 15 minuten dachte ich ok ist ja das erste mal.
dann kam der Destop und es tut nichts es stürzt ab das koztz mich an das kann nicht sein was hab ich falsch gemacht?
Wie kann amn das beheben?
der Pc:
intel pentum D 3 GHZ
1024 ddr ram dualchannel
7600 gs grafikkarte
250GB SATA Festpaltte
mfg thomas
-
Jelzin
- Beiträge: 332
- Registriert: 17.02.2007 12:52:37
Beitrag
von Jelzin » 19.06.2007 15:27:36
Poste mal deine Xorg.log
Das sollte eigentlich immer der erste Schritt bei Fehlersuche sein - Log-Dateien anschauen.
-
Kaper
- Beiträge: 1077
- Registriert: 07.03.2005 19:22:07
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von Kaper » 19.06.2007 15:30:20
Hallo Thomas,
was wurde denn alles installiert?
Gruß, Dirk
-
123thomas
- Beiträge: 208
- Registriert: 29.05.2006 18:33:50
- Wohnort: spelle
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 123thomas » 19.06.2007 15:34:35
wo finde ich die xorg.log?
Also ich habe ca. 620 pakte insterliert alles was mit kade zutun hatte ^^
-
Kaper
- Beiträge: 1077
- Registriert: 07.03.2005 19:22:07
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von Kaper » 19.06.2007 15:44:11
Also ich habe ca. 620 pakte insterliert alles was mit kade zutun hatte ^^
Ok.
Die xorg.log findest du unter /var/log, posten kannst du den Inhalt unter
http://nopaste.debianforum.de/
Gruß, Dirk
-
123thomas
- Beiträge: 208
- Registriert: 29.05.2006 18:33:50
- Wohnort: spelle
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 123thomas » 21.06.2007 14:53:05
ok
aber wie kann ich datei rüber tun da ich ja nicht ins i-net komm kann ich di auf diskte speichern die mit fat dateisystem ist ?
wenn ja wie mach ich das
z.b
mount fd0
mfg thomas
-
cirrussc
- Beiträge: 6582
- Registriert: 26.04.2007 19:47:06
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von cirrussc » 21.06.2007 19:32:01
Hi 123thomas,
natürlich kannst du eine Diskette mit fat16 mounten.
In deiner /etc/fstab könnte z.B. folgendes stehen
(mountpoint natürlich anpassen)
dann ein
mount /dev/fd0 als root.
Gruß cirrussc
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
-
123thomas
- Beiträge: 208
- Registriert: 29.05.2006 18:33:50
- Wohnort: spelle
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 123thomas » 21.06.2007 21:53:02
Danke für die Antworten aber ich hab es jetzt geschaft ihn am laufen zu bekommen mit dpkg-reconfigure xserver-xorg