X-Server startet nicht

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
holger11
Beiträge: 4
Registriert: 17.06.2007 11:56:26
Wohnort: Sachsen

X-Server startet nicht

Beitrag von holger11 » 17.06.2007 15:40:09

Hallo Leute,
ich habe mir Debian installiert (debian-40r0-i386-DVD-1.iso).
Leider startet bei mir der X-Server nicht.
Und ich bin ein totaler Linux-Neuling!

Ich hoffe mir kann jemand einen guten Tip geben, wie ich weiter komme.

Also mein Rechner ist ein etwas älterer Cyrix 6X86L-PR200+ , 96MB Ram und hat eine S3-PCI-Grafikkarte.

Nach dem Start kommt eine Fehlermeldung auf blauem Hintergrund:
Der X-Server konnte nicht gestartet werden. Wahrscheinlich ist er nicht korrekt eingerichtet. Wollen Sie Die Ausgabe des / Ja / Nein


Auf der nächsten Seite steht dann unter anderem:
(EE) AIGLX: Screen 0 is not DRI capable
.
.
.
Fatal server error:
Caught signal 4. Server aborting
Ich habe in der Datei /etc/X11/xorg.conf die höheren Auflösungen schon mal gelöscht, hat aber nichts gebracht.

Was kann ich da machen?
Danke schon mal im Voraus.
Holger

:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

stockfisch
Beiträge: 57
Registriert: 11.06.2005 12:16:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von stockfisch » 17.06.2007 16:15:36

sieht so aus als müsstest du aiglx deaktivieren, weil deine graka kein direkt-rendering unterstützt .. ist ja schließlich auch schon etwas älter ..

du musst in die datei /etc/X11/xorg.conf folgendes einfügen

Code: Alles auswählen

Section "ServerFlags"
        Option  "AIGLX" "off"
EndSection

Section "Extensions"
        Option "Composite" "Disable"
EndSection
wenn die sections schon existieren, dann füg den eintrag einfach innerhalb der sektion hinzu, ansonsten musst du sie halt neu anlegen .. danach einfach den xserver neustarten .. dann sollte das gehen

><(((*>

holger11
Beiträge: 4
Registriert: 17.06.2007 11:56:26
Wohnort: Sachsen

Beitrag von holger11 » 17.06.2007 18:05:10

Hallo Stockfisch,
das habe ich gemacht.

Die Meldung
(EE) AIGLX: Screen 0 is not DRI capable
ist jetzt weg.

Aber
Fatal server error:
Caught signal 4. Server aborting
ist immer noch da, und der Server startet nicht.

In der "detailierten X-Server-Ausgabe" stehen neben zahlreichen Warnungen, daß bestimmte Direrectorys nicht existieren, auch :
(WW) Open ACPI failed (/var/run/acpid.socked) (no such file or directory)
.
.
(WW) System lacks support for changing MTRRs
.
.
(WW) S3VIRGE(0) cannot read colourmap from VGA. Will restore with default
Wenn ich nicht weiter komme, werde ich wohl eine andere Grafikkarte einbauen, und Debian neu installieren.
Nur das dauert so lange :cry:


Grüße
Holger11

stockfisch
Beiträge: 57
Registriert: 11.06.2005 12:16:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von stockfisch » 17.06.2007 18:49:14

hmm .. naja .. alles was jetzt kommt, sind ja eigentlich nur warnungen .. welche standard-farbtiefe benutzt du ? das muss in der section "screen" bei "DefaultDepth" stehen .. wenn da 24 eingetragen ist, solltest du es vllt. mal mit einer geringeren auflösung (16 oder 8 bit) probieren .. ansonsten weiß ich auch nicht weiter

><(((*>

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 17.06.2007 21:54:24

Poste mal die komplette Konfig und das komplette Logfile des Xservers . Aber bitte hier
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

holger11
Beiträge: 4
Registriert: 17.06.2007 11:56:26
Wohnort: Sachsen

Beitrag von holger11 » 18.06.2007 19:58:22

Jetzt habe ich es geschafft. War gar nicht so einfach die Dateien rüber zu bekommen.

Hier nun die xorg.conf (die ist nun mittler Weile absolut nicht mehr original !) :
http://nopaste.debianforum.de/6021

und hier die Xorg.0.log:
http://nopaste.debianforum.de/6022

Ich habe mich eigentlich schon damit abgefunden, den Kasten neu zu installieren.
Wenn natürlich jemand einen Lösung findet währe das spitze.

Vielen Dank schon mal
Holger

Benutzeravatar
debdog
Beiträge: 652
Registriert: 11.02.2007 10:53:12
Wohnort: Do,womrkoihochdeitschko

Beitrag von debdog » 19.06.2007 00:34:56

Servus Holger,

habe mir gerade mal Deine Xorg.log durchgesehen und keine Auffälligkeiten gefunden. Es ist schon ein Weilchen her seit ich das letzte mal was mit 'ner S3-Grafik gemacht habe :wink: und vllt. habe ich ja auch nur was übersehen aber ich vermute das Problem nicht bei der Grafikkarte.

Ich hatte mal ein ähnliches Problem, damals aber noch mit dem Server von XFree, und die Fehlermeldung war etwas anders aber die 'Symptome' gleichen sich sehr. Bei mir war es ein Konflikt mit gpm aber bei Dir als Neuling kann ich mir das einklich.net vorstellen (außer es ist irgendwie bei der Installation mit hineingerutscht). Aber ein Maus- oder Keyboardproblem ist nicht auszuschliessen.

Bei dieser älteren Hardware könnte eine PS/2-Maus angeschlossen sein, evtl. hilft ein Ändern der Zeile 62 der xorg.conf. Bei den PS/2-Nagern musste ich dort als Gerät immer Option "Device" "/dev/psaux" angeben.

Oder es gibt mit dem jetzigen Gerät ein Problem, ist die Gerätedatei

Code: Alles auswählen

ls -l /dev/input/mice
vorhanden und hat die nötigen Rechte?

Verwendest Du einen Displaymanager wie kdm oder gdm?

HTH und, fast hätte ich es übersehen, ein herzlichswirlig Willkommen im Forum 8)

debdog
Oben gemachte Angaben, Falls nicht anderweitig Erwähnt, beziehen sich auf Debian Stable (Squeeze) amd64.
"Die Einen glauben zu Wissen, die Anderen wissen zu Glauben."

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: X-Server startet nicht

Beitrag von KBDCALLS » 19.06.2007 09:37:34

holger11 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

(EE) AIGLX: Screen 0 is not DRI capable
.
.
.
Fatal server error:
Caught signal 4.  Server aborting

Er sagt hier wenn man nach der Manpage geht.
signal - Liste der verfügbaren Signale hat geschrieben:SIGILL 4 A Falsche Instruktion
Evenutell die ganze /etc/X11/xorg.conf mal verwerfen und komplett neu machen. Und mal mit dem Vesa Treiber testen.

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure xserver-xorg -phigh
Und wenn das dann funtioniert mal den Treiber ändern.

Ich konnte auch nix aufälliges am Logfile noch an der Konfig sehen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

holger11
Beiträge: 4
Registriert: 17.06.2007 11:56:26
Wohnort: Sachsen

Beitrag von holger11 » 04.08.2007 11:21:42

Hi,

vielen, vielen Dank für die Hilfe.

Jetzt habe ich das Problem erkannt.
Weil ich überhaupt nicht weiter kam, habe ich dann mal versucht Suse zu installieren.
Vor der Suse-Installation kann man unter anderem einen Firmware-Check machen - wunderbar:
<0>kernel panic - not synking: Attempted to kill the idle task!
Leider fand ich auch kein Bios-Update zu meinem Bord ( 05/29/97-VXPro-UMC8670-2A5LAH09C )
(komisch W2K lief auf dem Rechner bis zu letzt)

Jetzt habe ich mir einen anderen Rechner zusammengebaut. Hurra - Debian läuft.

Schönes Wochenende wünscht
Holger

Antworten