Hallo,
kaufe mir am WE wahrscheinlich ein AM2-Sockel-Board mit Sempron.
In ca. 1/2 Jahr beabsichtige ich ein Prozessorupgrade
auf die dann verfügbaren 45 W X2.....
Wie soll ich mich bei der Debianinstallation verhalten ?
Gleich die 64 Bit-Version installieren (geht das mit Sempron)?
Und später einfach Prozessor tauschen...
Oder muss ich dann alles neu aufsetzen und jetzt die i386 nehmen ?
Oder wie überzeuge ich später apt, die notwendigen Dinge für ein
64 Bit-Update zu tun ?
Schönes Wochenende Mike
Was tun bei Prozessorupgrade
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10476
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Wenn der Sempron AMD64-fähig ist (wovon ich aber jetzt mal ausgehe), dann kannst Du jetzt schon richtig installieren, und später brauchst Du lediglich die CPU tauschen.
debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM
Das hatte ich erhofft :)
Wattn Glück ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)