Netzwerkkarte stürzt ab nach netzwerk restart

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Envader
Beiträge: 32
Registriert: 27.12.2006 21:44:18

Netzwerkkarte stürzt ab nach netzwerk restart

Beitrag von Envader » 16.06.2007 23:51:07

Hallo,

vielleicht hat von Euch einer eine Idee. Wenn ich bei mir nur einmal das Netzwerk mit /etc/init.d/networking restart neustart, stürzen beide Netzwerkkarten komplett ab und funktionieren erst nach einem reboot des Servers wieder. Ich kann auch eine Netzwerkkarte deaktivieren und das Netzwerk starten, dann stürzt das Netzwerk komplett ab und es hilft nur ein Serverreboot.
Die Netzwerkkarten sind dann auch unter ifconfig nicht mehr zu sehen. Auch wenn ich sie dort dann wieder aktiviere, kann ich den Server nicht mehr anpingen.

System ist: Debian Etch

Gruss
Mathias

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 17.06.2007 10:22:38

Ohne mehr Infos zu den Karten, dem benutzten Kernel usw. nein, da wird dir keiner helfen können.
Ein Auszug der Ausgabe von dmesg nach dem "Absturz" der Karten könnte auch helfen.

Envader
Beiträge: 32
Registriert: 27.12.2006 21:44:18

Beitrag von Envader » 17.06.2007 19:46:14

Hallo,

die 1. Netzwerkkarte ist eine : Marvell Technology Group Ltd. 88E8050 PCI-E ASF Gigabit Ethernet Controller (rev 18)

die 2. Netzwerkkarte ist eine: Ethernet controller: Intel Corporation 82541GI Gigabit Ethernet Controller (rev 05)

Und der Kernel ist: 2.6.18-3-686

Die Ausgabe von dmesg kann ich leider nicht liefern, da der Rechner in einem Rechenzentrum entfernt steht und ich nach dem restart nicht mehr connecten kann.

Gruss
Mathias

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 18.06.2007 09:18:08

Envader hat geschrieben:
Die Ausgabe von dmesg kann ich leider nicht liefern, da der Rechner in einem Rechenzentrum entfernt steht und ich nach dem restart nicht mehr connecten kann.

Gruss
Mathias
Dann scroll mal in /var/log/syslog nach oben, bis Du zu den Meldungen vor(!) dem letzten Reboot kommst, siehst Du das was "Interessantes" ?

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

Envader
Beiträge: 32
Registriert: 27.12.2006 21:44:18

Beitrag von Envader » 18.06.2007 13:54:33

Hallo,

Fehler ist gefunden und klappt nun, trotzdem danke für die Antworten.
War eine kleine Konfigurationsänderung in den interfaces. Die Karten haben ein "allow-hotplug" nicht gemocht.

Mathias

Antworten