(gelöst) Wie kann ich den DSL Anschluß dauerhaft aktivieren?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
oneforlinux
Beiträge: 120
Registriert: 17.04.2007 15:18:44

(gelöst) Wie kann ich den DSL Anschluß dauerhaft aktivieren?

Beitrag von oneforlinux » 16.06.2007 19:58:20

Hallo

Ich habe mit pppoeconf die DSL-Verbindung hergestellt, allerdings, wenn ich den PC neu starte, dann weiß ich nicht wie ich mit pon wieder ins Netz gelange.

Kann ich die Einstellung irgendwie so vornehmen, das ich dauerhaft online bin ohne mich vorher neu einzuwählen.
Zuletzt geändert von oneforlinux am 17.06.2007 10:25:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
oneforlinux
---------------------------------------------
Debian 4.0r2 Etch
2.6.18-6-k7
KDE 3.5.8
NVIDIA Geforce 7300 GS
Scanner Epson Perfection Photo 2400
Drucker Canon IP 4200 mit Turboprint
WinTV go Hauppauge (analog PCI)
Logitech Quickcam communicate stx (Ekiga)

Benutzeravatar
daFreak
Beiträge: 875
Registriert: 14.09.2005 12:09:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von daFreak » 16.06.2007 20:06:04

normalerweise mit

Code: Alles auswählen

pon dsl-provider
aber ich meine man kann mit

Code: Alles auswählen

pppoeconf
auch einstellen das die verbindung beim systemstart immer aufgebaut wird und auch wenn die verbindung stoppt.

man muss nur aufpassen
vorher immer mit

Code: Alles auswählen

ifconfig -a
überprüfen ob echt keine ppp*-verbindung steht. am besten auch vorher noch einmal

Code: Alles auswählen

poff dsl-provider
ausführen. sonst hat am ende 2 verbindungen und darf noch zusätzlich kosten zahlen

oneforlinux
Beiträge: 120
Registriert: 17.04.2007 15:18:44

Beitrag von oneforlinux » 16.06.2007 20:12:13

Code: Alles auswählen

pon dsl-provider
ist mit dsl-provider der Providername gemeint?


Denn ich hatte mich poff (ohne dsl-provider) abgemeldet und konnte mich mit pon dsl-provider (also den Providernamen)
nicht anmelden.

Benutzeravatar
daFreak
Beiträge: 875
Registriert: 14.09.2005 12:09:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von daFreak » 16.06.2007 20:14:46

normal ist tatsächlich das wort "dsl-provider"

im verzeichnis

Code: Alles auswählen

/etc/ppp/peers
müsste auch eine entsprechende config liegen
Denn ich hatte mich poff (ohne dsl-provider) abgemeldet
so gehts auch =)

oneforlinux
Beiträge: 120
Registriert: 17.04.2007 15:18:44

Beitrag von oneforlinux » 16.06.2007 22:36:25

Jetzt habe ich pppoeconf so eingerichtet das es dauerhaft startet, aber dafür kann ich mich nicht mehr als root einloggen 8O :?:
Gruß
oneforlinux
---------------------------------------------
Debian 4.0r2 Etch
2.6.18-6-k7
KDE 3.5.8
NVIDIA Geforce 7300 GS
Scanner Epson Perfection Photo 2400
Drucker Canon IP 4200 mit Turboprint
WinTV go Hauppauge (analog PCI)
Logitech Quickcam communicate stx (Ekiga)

Benutzeravatar
daFreak
Beiträge: 875
Registriert: 14.09.2005 12:09:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von daFreak » 16.06.2007 22:54:04

?
passwort verlegt?

dann mach lieber einen neuen thread auf ;)

oneforlinux
Beiträge: 120
Registriert: 17.04.2007 15:18:44

Beitrag von oneforlinux » 17.06.2007 10:24:54

Code: Alles auswählen

passwort verlegt? 
Nein habe ich nicht, ich habe das System 3x neu installiert, mit jeweils demselben Ergebnis, dann habe ich
von Gnome nach KDE gewechselt, da ging alles ganz reibungslos.

Keine Ahnung weshalb, aber ich danke Dir für die Hilfe :!: :!: :!:
Gruß
oneforlinux
---------------------------------------------
Debian 4.0r2 Etch
2.6.18-6-k7
KDE 3.5.8
NVIDIA Geforce 7300 GS
Scanner Epson Perfection Photo 2400
Drucker Canon IP 4200 mit Turboprint
WinTV go Hauppauge (analog PCI)
Logitech Quickcam communicate stx (Ekiga)

Antworten