Notebook abwechselnd via router / direkt modem INet

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
mclien
Beiträge: 2468
Registriert: 06.12.2005 10:38:46
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Baustelle

Notebook abwechselnd via router / direkt modem INet

Beitrag von mclien » 16.06.2007 15:46:40

Hallo,

ich suche gerade einen eleganten Weg wie ich Mutterns Notebook abwechselnd direkt per Modem und über locales Netz und router betreiben kann.
Stand der Dinge:
Bei mir im Netz über router Installiert (Netzwerk mit fester IP)
Modem Betireb geht, wenn gateway in /etc/network/interfaces auskommentiert und eth0 per

Code: Alles auswählen

ifconfig eth0 down
ausgeschaltet ist.

Schritt 1:
wie lasse ich eth0 dauerhaft down beim start?

danach kOnnte ich ja mit zwei befehlen wieder in meinen localen Netz sein ( ifconfig und route add kann man dann ja in einen script konkret aufrufen, wenn ichs hier im Netz betreibe)

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von neuss » 16.06.2007 15:58:56

Hallo,
mclien hat geschrieben:wie lasse ich eth0 dauerhaft down beim start?
Einfach "auto eth0" in der /etc/network/interfaces löschen oder auskommentieren.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

mclien
Beiträge: 2468
Registriert: 06.12.2005 10:38:46
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Baustelle

Beitrag von mclien » 16.06.2007 23:28:23

Ah, jetzt ja.
hiesst in meinem Falle zwar
allow-hotplug eth0
hat aber gewirkt, Danke

Ich denke der Rest tuts einfach indem ich zwei configs anlege:
modem_interfaces und
mclien_interfaces

die ich dann nach Bedarf in interfaces umbenenne. Braucht dann zwar einen reboot, ist aber ausreichent funktional

so long
mclien

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von neuss » 16.06.2007 23:51:15

Nein nicht rebooten,

deine Netzwerkschnittstellen kannst du jederzeit während des Betriebs umstellen.
Bei meinem Notebook steht in der /etc/network/interfaces ausser,

Code: Alles auswählen

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
nichts mehr drin.

Dafür habe ich mir einfach nur ein paar Scripts für die entsprechenden Örtlichkeiten angefertigt. Mit ifconfig und iwconfig kann man das meiste bewerkstelligen und man hat die Möglichkeit auch sehr spezifische Sachen einzubauen.

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 17.06.2007 10:26:38

Habe bei mir unterschiedliche Netzwerkkonfigurationen in er /etc/network/interfaces drin. Zum einen Ethernet mit fester IP oder per DHCP und dann WLAN in 4 verschiedenen Varianten.
Das sieht dann in etwa so aus:

Code: Alles auswählen

iface home inet static
...
iface dhcp inet dhcp
...
iface wlan inet dhcp
...
iface wlan-home inet static
...
Gestartet wird der entsprechende Eintrag dann so:

Code: Alles auswählen

ifup eth1=dhcp
oder

Code: Alles auswählen

ifup ath0=wlan-home
.

Die einzelnen Optionen hab ich mal weggelassen, da die für das Prinzip eh nicht wichtig sind :)

Antworten