Kaufentscheidung
Kaufentscheidung
Hallo,
ich benoetige Hilfe bei der Kaufentscheidung für meinen neuen Home-Server.
Als OS soll Sarge als 64Bit-Version darauf laufen und primar als VMware-Server dienen.
Sekundär soll dieser noch als Datei-Server mit DM-Crypt mit LUKS betrieben werden.
Zusätzlich sollten noch Postfix, Fetchmail, OpenVPN, Torrentflux, und Proftpd darauf laufen.
Ein Hauptaugenmerk sollte auch der Stromverbrauch sein.
Hier meine ausgewählen Komponenten:
1x
Gigabyte GA-G33-DS3R, G33 (niedriger Stromverbrauch durch onboard-VGA und gute Unterstützung des ICH9R in Kernel)
1x
Intel Core 2 Duo E6600
1x
OCZ XTC Vista Upgrade DIMM Kit 4096MB PC2-5300U (2x2048MB) (fuer VMwares dringend notwendig, spaeterer Ausbau auf 8 GB geplant, hoffentlich laueft der RAM auf diesem Board)
2x
Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II
1x
Samsung SH-S183L SATA (Sata-Brenner sollte eigentlich funtkionieren)
1x
LC-Power EH-35BE2, 3.5", USB 2.0/eSATA (eSATA über Slot-Blech ausserhalb von Gehäuse, sollte eigentlich auch laufen)
1x
Cooler Master Centurion 5 Midi-Tower
Findet hier jemand noch einen Fehler bzw. eine Komponente die ein Problem darstellen könnte, bzw. hat Erfahrungen mit den Komponenten gemacht?
Danke
ich benoetige Hilfe bei der Kaufentscheidung für meinen neuen Home-Server.
Als OS soll Sarge als 64Bit-Version darauf laufen und primar als VMware-Server dienen.
Sekundär soll dieser noch als Datei-Server mit DM-Crypt mit LUKS betrieben werden.
Zusätzlich sollten noch Postfix, Fetchmail, OpenVPN, Torrentflux, und Proftpd darauf laufen.
Ein Hauptaugenmerk sollte auch der Stromverbrauch sein.
Hier meine ausgewählen Komponenten:
1x
Gigabyte GA-G33-DS3R, G33 (niedriger Stromverbrauch durch onboard-VGA und gute Unterstützung des ICH9R in Kernel)
1x
Intel Core 2 Duo E6600
1x
OCZ XTC Vista Upgrade DIMM Kit 4096MB PC2-5300U (2x2048MB) (fuer VMwares dringend notwendig, spaeterer Ausbau auf 8 GB geplant, hoffentlich laueft der RAM auf diesem Board)
2x
Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II
1x
Samsung SH-S183L SATA (Sata-Brenner sollte eigentlich funtkionieren)
1x
LC-Power EH-35BE2, 3.5", USB 2.0/eSATA (eSATA über Slot-Blech ausserhalb von Gehäuse, sollte eigentlich auch laufen)
1x
Cooler Master Centurion 5 Midi-Tower
Findet hier jemand noch einen Fehler bzw. eine Komponente die ein Problem darstellen könnte, bzw. hat Erfahrungen mit den Komponenten gemacht?
Danke
- vicbrother
- Beiträge: 1016
- Registriert: 23.12.2001 11:15:07
- Wohnort: Hamburg
4GB RAM aber nur eine CPU?
Server mit Brenner?
VMware auf nem Server?
Also bei den Programmen die du darauf laufen lassen willst ist das wohl alles überdimensioniert, da reicht ein besserer Router (mit USB2-HD) aus. Der spart auch mehr Strom und kostet dich in der Anschaffung 1/10.
Server mit Brenner?
VMware auf nem Server?
Also bei den Programmen die du darauf laufen lassen willst ist das wohl alles überdimensioniert, da reicht ein besserer Router (mit USB2-HD) aus. Der spart auch mehr Strom und kostet dich in der Anschaffung 1/10.
Debian GNU/Linux "unstable" + KDE4 @ Dell Precision M6400
T9600 - 4GB RAM - 2x160GB RAID0 - nVIDIA Quadro FX 3700M - 17" WUXGA RGB LED - Webcam - Backlit Keyboard - UMTS - 9 Cell Battery -
T9600 - 4GB RAM - 2x160GB RAID0 - nVIDIA Quadro FX 3700M - 17" WUXGA RGB LED - Webcam - Backlit Keyboard - UMTS - 9 Cell Battery -
- SpinningHD
- Beiträge: 44
- Registriert: 28.01.2004 15:37:50
- Wohnort: Heidelberg
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Wieso EINE CPU ???vicbrother hat geschrieben:4GB RAM aber nur eine CPU?
Server mit Brenner?
VMware auf nem Server?
Also bei den Programmen die du darauf laufen lassen willst ist das wohl alles überdimensioniert, da reicht ein besserer Router (mit USB2-HD) aus. Der spart auch mehr Strom und kostet dich in der Anschaffung 1/10.
Das ist ein DUAL CORE.... Also 2 CPU

Der Brenner ist sicher als Backup Device garnicht mal so verkehrt, wenn die Datenmengen nicht soooo Gross sind.
VMWare-Server = Virtualisierung.... Je nach geschmack zum "Trennen" der einzelnen Serverdienste, warum nicht?
Greetz Sascha
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
- vicbrother
- Beiträge: 1016
- Registriert: 23.12.2001 11:15:07
- Wohnort: Hamburg
Also 500GB-Platte und ein Brenner als Backupsystem?Teddybear hat geschrieben: Der Brenner ist sicher als Backup Device garnicht mal so verkehrt, wenn die Datenmengen nicht soooo Gross sind.
VMWare-Server = Virtualisierung.... Je nach geschmack zum "Trennen" der einzelnen Serverdienste, warum nicht?
Greetz Sascha
VMware-Server zur Trennung der Serverdienste? Also bleib mal auf dem Teppich, das lohnt sich erst bei sehr vielen Benutzern oder einer sicherheitskritischen Umgebung.
Also für mich hört sich das ganze noch undurchdacht an, du musst mir wirklich mal sagen was du darauf machen möchtest, dass solche Ressourcen benötigt. Oder aber du willst anderen deinen tollen Server zeigen - dann solltest du dir aber einen Mainframe kaufen - dann kommt keiner mehr aus dem Staunen heraus.
Debian GNU/Linux "unstable" + KDE4 @ Dell Precision M6400
T9600 - 4GB RAM - 2x160GB RAID0 - nVIDIA Quadro FX 3700M - 17" WUXGA RGB LED - Webcam - Backlit Keyboard - UMTS - 9 Cell Battery -
T9600 - 4GB RAM - 2x160GB RAID0 - nVIDIA Quadro FX 3700M - 17" WUXGA RGB LED - Webcam - Backlit Keyboard - UMTS - 9 Cell Battery -
-
- Beiträge: 2493
- Registriert: 01.10.2006 13:19:37
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Hallo,
ich würde dir eher ein ETCH empfehlen, das sollte problemlos laufen auf deinem System, habe ein ähnliches system mit nem AMD 64 X2 4900, bin damit sehr zufrieden ist auch sehr wartungs arm.
Und ob Sarge mit SATA2 läuft glaube ich auch weniger, es sei denn du kompelierst dir die entsprechenden treiber in den kernel rein. Da würde ich eher ETCH benutzen.
ich würde dir eher ein ETCH empfehlen, das sollte problemlos laufen auf deinem System, habe ein ähnliches system mit nem AMD 64 X2 4900, bin damit sehr zufrieden ist auch sehr wartungs arm.
Und ob Sarge mit SATA2 läuft glaube ich auch weniger, es sei denn du kompelierst dir die entsprechenden treiber in den kernel rein. Da würde ich eher ETCH benutzen.

Re: Kaufentscheidung
Der E6600 ist bereits ein Auslaufmodell, besser wäre es den Nachfolger E6750 für ca. 170€ (http://www.geizhals.eu/a250617.html) oder den Q6600 (4 Kerne) für ca. 230€ (http://www.geizhals.eu/a217708.html) zu nehmen.g-sus hat geschrieben:1x
Intel Core 2 Duo E6600
Aber ansonsten finde ich den Rest in Ordnung.