Fragen zum Wlan einrichten mit RTL8187

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Fragen zum Wlan einrichten mit RTL8187

Beitrag von minimike » 15.06.2007 18:53:15

Hi

Ich beziehe mich auf dieses Howto Kernel ist ein 2.6.21.5 Vanilla habe auch einen 2.6.21-git5 mit dem Treiber eingepacht jedoch läuft er nicht stabiel. Ich kam bisher nicht dazu die Wlankarte zu konfigurieren

Ich habe die Treiber kompeliert, installiert und geladen.
Also ich verstehe es so das das WEP Passwort im Howto so vergeben wird

Code: Alles auswählen

iwconfig wlan0 key mannomannisdergeheim
Jedoch kommt dann folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

bitch:/# iwconfig wlan0 key mannomannisdergeheim
Error for wireless request "Set Encode" (8B2A) :
    invalid argument "mannomannisdergeheim".
bitch:/#
Wie trage ich das in /etc/network/interfaces ein?

Nach kurzem Lesen der Manpage bin ich aber nicht sicher ob das 100% richtig ist

Code: Alles auswählen

bitch:/# iwconfig wlan0 key s:mannomannisdergeheim
Ich möchte meine Netzwerkkarte sowie die Wlankarte gleichzeitig benutzen. Fragen:
Kann ich eine Ethernetbridge damit einrichten, wenn nicht muss ich für beide Karten 2 Netze einrichten oder kann ich das gleiche Subnetz nutzen?

Router soll über Nic Rechner im Wohnzimmer versorgen und über Wlan diesen Rechner im Schlafzimmer bedienen Testrecher kommen dann an die Netzwerkkarte. Derzeit läuft alles über Kabel was unschön ausschaut
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Aristoteles
Beiträge: 20
Registriert: 15.04.2007 10:44:37
Wohnort: in Hessen

Beitrag von Aristoteles » 15.06.2007 19:07:19

Ich bin mir nicht ganz sicher - aber muss der Schlüssel bei iwconfig nicht im HEX-Format eingegeben werden?

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 15.06.2007 19:34:27

Ich habe von Wlan keine Ahnung drumm frage ich ja hier
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

stockfisch
Beiträge: 57
Registriert: 11.06.2005 12:16:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von stockfisch » 15.06.2007 19:40:33

man kann den schlüssel auch als ascii angeben, dann allerdings mit einem davor .. also war das
Nach kurzem Lesen der Manpage bin ich aber nicht sicher ob das 100% richtig ist

Code: Alles auswählen

bitch:/# iwconfig wlan0 key s:mannomannisdergeheim
schon richtig .. sollte eigentlich klappen .. dann halt nur dhcp-lease abholen und gut ist ..

><(((*>

Benutzeravatar
Usambara
Beiträge: 427
Registriert: 05.06.2004 02:59:10
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Usambara » 15.06.2007 19:43:00

Hallo,
in der /etc/network/interfaces muss ein s mit Doppelpunkt eingetragen werden, wenn es sich um einen ASCII-Key handelt:

Code: Alles auswählen

wireless-key s:meinKey
wenn es ein Hex-Key ist dann genügt:

Code: Alles auswählen

wireless-key meinKey
Gruß
Usambara
Debian

Antworten