HI Leute,
ich will einen kleinen Datenserver in den Keller stellen der möglichst wenig Stromverbrauchen soll.
Mein Wahl ist auf Debian gefallen.
Jetzt zu meiner Frage:
Ich hab ein Mainboard ohne Onboard Grafik und möchte gerne FreeNX oder ein ähnliches Programm zum warten usw. benutzen. Nun brauch ich dazu eine zusätzliche Grafikkarte oder lässt sich die Grafik auch vom Prozessor berechnen und über FreeNX ausgeben?
mfg eimer
FreeNX oder ähnliches ohne Grafikkarte möglich?
FreeNX oder ähnliches ohne Grafikkarte möglich?
Gi´me hope Juana.....
Wenn du nur wartung machen willst, brauchst du i.A. keine Grafikkarte.
du kannst dich per "ssh -X...." einloggen und auch x-Programme deiner Wahl starten,
vorausgesetzt, du hast auf dem Rechner _von_ dem du dich einloggst einen "X-Server" installiert
(bei jedem Guten Betriebssystem ist ja X.org / XFree dabei)
Der Server muss dafür zwar die ganzen libs installiert haben, aber ne Grafikkarte braucht
er dafür nicht.
HTH
Johannes
du kannst dich per "ssh -X...." einloggen und auch x-Programme deiner Wahl starten,
vorausgesetzt, du hast auf dem Rechner _von_ dem du dich einloggst einen "X-Server" installiert
(bei jedem Guten Betriebssystem ist ja X.org / XFree dabei)
Der Server muss dafür zwar die ganzen libs installiert haben, aber ne Grafikkarte braucht
er dafür nicht.
HTH
Johannes
Also jetzt nochmal das ich mich auch deutlich ausdrücke.
Ich installier Debian auf dem Server(A). Danach mach ich die Grakarte raus und meld mich mit FreeNX an. FreeN-Client(B) muss natürlich dann auf meinem Rechner laufen mit dem ich auf den Server zugreifen will. ALso ich will schon eine Grafische Oberfläche angezeigt bekommen auf dem Client(B). Bin kein Kode Spezialist.
Wenn das so gehen würde, würde ich glatt nen Salto machen.
Hat mir wer ne Anleitung für diese Vorgehensweise. Damit ich mich mal einlesen kann.
Nochmal: Ich will den Server ohne jegliche GraKa betreiben. NIchtmal eine auf dem Mainboard.
Ich installier Debian auf dem Server(A). Danach mach ich die Grakarte raus und meld mich mit FreeNX an. FreeN-Client(B) muss natürlich dann auf meinem Rechner laufen mit dem ich auf den Server zugreifen will. ALso ich will schon eine Grafische Oberfläche angezeigt bekommen auf dem Client(B). Bin kein Kode Spezialist.
Wenn das so gehen würde, würde ich glatt nen Salto machen.
Hat mir wer ne Anleitung für diese Vorgehensweise. Damit ich mich mal einlesen kann.
Nochmal: Ich will den Server ohne jegliche GraKa betreiben. NIchtmal eine auf dem Mainboard.
Gi´me hope Juana.....
-
- Beiträge: 834
- Registriert: 06.07.2004 10:08:21
Kurtantwort:
Ja, das geht...
Lange Antwort:
FreeNX (oder NX von NoMachines) benötigt auf dem Server, wovon du die grafische Oberfläche anzeigen lassen willst, entsprechende libraries. Mit diesen Libraries (X-WIndow und natürlich dann KDE/GNOME) ist dein Server auch ohne Grafikkarte in der Lage einen entfernten NX-Client anzusprechen.
Der Client benötigt natürlich eine Grafikkarte...
Der "Trick" ist, dass die Daten auf dem Server einfach vorhanden sein müssen und ausgeführt werden können. Die Informationen wie die Grafiken aussehen müssen gelangen dann zum Client und werden dort dargestellt (modellhaft gesprochen).
Ansonsten noch:
http://www.linuxjournal.com/article/8477
Gruss
Scheuri
Ja, das geht...
Lange Antwort:
FreeNX (oder NX von NoMachines) benötigt auf dem Server, wovon du die grafische Oberfläche anzeigen lassen willst, entsprechende libraries. Mit diesen Libraries (X-WIndow und natürlich dann KDE/GNOME) ist dein Server auch ohne Grafikkarte in der Lage einen entfernten NX-Client anzusprechen.
Der Client benötigt natürlich eine Grafikkarte...

Der "Trick" ist, dass die Daten auf dem Server einfach vorhanden sein müssen und ausgeführt werden können. Die Informationen wie die Grafiken aussehen müssen gelangen dann zum Client und werden dort dargestellt (modellhaft gesprochen).
Ansonsten noch:
http://www.linuxjournal.com/article/8477
Gruss
Scheuri
Das es geht freut mich total. Aber hat mir wer ein How To? Oder muss ich alles wie normal installieren Debian 4.0 alles klar machen FreeNX installieren dann sind die libs ja automatisch dabei die ich brauch, wenn ich mich nicht irre, Runterfahren und dann GraKa raus hochfahren und alles solle wie vorher funktionieren?
Gi´me hope Juana.....