Hallo!
Wir sind auf der Suche nach einem cold standby Gerät, sprich Rack Server.
Ob IBM oder HP ist eher wurscht. Wichtig ist, dass die darin eingesetzte Hardware (Raid, NIC etc.) wirklich zu 100% mit Etch kompatibel ist und stabil funktioniert.
Qualität sollte halt auch stimmen, aber da hat HP bzw. IBM eh kein Problem denke ich.
Der bestehende Server ist ein Thomas Krenn!!!! (nicht von uns!)
So ein Teil kommt nicht mehr in die Bude, deswegen muss was anderes her.
Eure Erfahrungen zu dem Thema!?
Geeignete Serverhardware für Etch
Hallo,
das kann man nicht pauschal beantworten, auch dieser Markt ist wechselhaft.
Zudem ist Server ein weiter Begriff.
Ich persönlich bevorzuge bei Servern fürs Rack HP, dies liegt aber auch daran, dass der Händler meines Vertrauens in erster Linie HP vertreibt.
Der Linux Support von HP ist sehr ordentlich, ich nehme aber an, dass er bei IBM auch nicht schlechter ist.
HP unterstützt seine Geräte im Support auch wenn sie unter Debian laufen, im Zweifelsfall einfach dort mal nachfragen.
gruss neuss
das kann man nicht pauschal beantworten, auch dieser Markt ist wechselhaft.
Zudem ist Server ein weiter Begriff.
Ich persönlich bevorzuge bei Servern fürs Rack HP, dies liegt aber auch daran, dass der Händler meines Vertrauens in erster Linie HP vertreibt.
Der Linux Support von HP ist sehr ordentlich, ich nehme aber an, dass er bei IBM auch nicht schlechter ist.
HP unterstützt seine Geräte im Support auch wenn sie unter Debian laufen, im Zweifelsfall einfach dort mal nachfragen.
gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.