Hi Debianer,
kann mir jemand 'nen Tip geben,
wie ich mein Netz wieder zum Laufen bringe?
Ich habe die Netzwerkkarte, Intel Etherexpress pro,
gegen 'ne RTL8139 getauscht, da die Intel beim Booten
immer nervte.
Soweit ich das sehe, sind alle nötigen Module
für die Realtek geladen: 8139too, 8139cp und mii.
ifconfig zeigt mir aber nur den loopback an.
thx,
tholan
Netzwerk reaktivieren (gelöst)
Netzwerk reaktivieren (gelöst)
Zuletzt geändert von tholan am 15.06.2007 23:30:28, insgesamt 1-mal geändert.
- utkin
- Beiträge: 1157
- Registriert: 23.08.2005 22:42:22
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Erfurt
Re: Netzwerk reaktivieren
Und was zeigttholan hat geschrieben: ifconfig zeigt mir aber nur den loopback an.
Code: Alles auswählen
ifconfig -a
Gruß, utkin
Edit: Und hast du einen Eintrag gemacht in der /etc/network/interfaces bzw. wie sieht der aus?
Debian GNU/Linux SID
Danke Euch für die schnellen Antworten.
Mit ifconfig -a löst sich schonmal ein
Geheimnis. Die Realtek wird jetzt als eth1
einsortiert.
In der "/etc/network/interfaces" hab ich aus eth0
eth1 genacht und Netz pfundst wieder .
Beim Hochfahren meldet mir der Kernel die
Realtek allerdings als eth0.
Hoffe also, das geht gut, oder weiß
vlt. noch jemand, wie ich die Reste
der Intel-NIC tilge (/dev/eth0)?
Bin jedenfalls soweit schonmal happy .
thx,
tholan
Mit ifconfig -a löst sich schonmal ein
Geheimnis. Die Realtek wird jetzt als eth1
einsortiert.
In der "/etc/network/interfaces" hab ich aus eth0
eth1 genacht und Netz pfundst wieder .
Beim Hochfahren meldet mir der Kernel die
Realtek allerdings als eth0.
Hoffe also, das geht gut, oder weiß
vlt. noch jemand, wie ich die Reste
der Intel-NIC tilge (/dev/eth0)?
Bin jedenfalls soweit schonmal happy .
thx,
tholan