Ein Bug! thinkpad-source für Etch und Lenny fehlen.
Ein Bug! thinkpad-source für Etch und Lenny fehlen.
Guten Tag, wie installiere ich das Paket
thinkpad-source?
aptitude search thinkpad-source findet nichts.
Gibt es keine thinkpad-source für Debian Etch?
Ich finde das Paket nur für oldstable und unstable
http://packages.debian.org/cgi-bin/sear ... pad-source
mfg nonoo
thinkpad-source?
aptitude search thinkpad-source findet nichts.
Gibt es keine thinkpad-source für Debian Etch?
Ich finde das Paket nur für oldstable und unstable
http://packages.debian.org/cgi-bin/sear ... pad-source
mfg nonoo
Zuletzt geändert von nonoo am 16.06.2007 23:34:43, insgesamt 1-mal geändert.
- berlinerbaer
- Beiträge: 3339
- Registriert: 28.04.2003 01:29:55
- Wohnort: Sachsen, Krabatregion
Bedeutung
Guten Tag Peter, das bedeutet das nicht.
Es funktioniert ohne.
Anders wäre es aber besser, weil besser auf den TP abgestimmt.
Oder Du nimmst Testing, da gibt es das Modul. Unstable und Sarge ist natürlich auch möglich.
Oder Du kompilierst dir das Modul selbst in den Kernel bei Etch.
Viel Erfolg nonoo
Es funktioniert ohne.
Anders wäre es aber besser, weil besser auf den TP abgestimmt.
Oder Du nimmst Testing, da gibt es das Modul. Unstable und Sarge ist natürlich auch möglich.
Oder Du kompilierst dir das Modul selbst in den Kernel bei Etch.
Viel Erfolg nonoo
- berlinerbaer
- Beiträge: 3339
- Registriert: 28.04.2003 01:29:55
- Wohnort: Sachsen, Krabatregion
Gerade gemacht. Danke
Irgendwie wieder befreiend ein ordentliches OS auf dem Rechner zu haben, wenn es auch nur auf der zweiten HDD im Ultrabay-Schacht ist.
Was mich wundert - ich bin als User eingeloggt - warum fragt mich Synaptic nicht mehr nach dem Root-Passwort, wenn ich Anwendungen installiere ??? Von der Sarge war ich gewöhnt, dass mir das System das sofort abforderte.
Irgendwie wieder befreiend ein ordentliches OS auf dem Rechner zu haben, wenn es auch nur auf der zweiten HDD im Ultrabay-Schacht ist.
Was mich wundert - ich bin als User eingeloggt - warum fragt mich Synaptic nicht mehr nach dem Root-Passwort, wenn ich Anwendungen installiere ??? Von der Sarge war ich gewöhnt, dass mir das System das sofort abforderte.
Gruß
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
- garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Das sollte auch nur nach Passwortkontrolle möglich sein. Ist Synaptic bei dir mit der Option "NOPASSWD" in der /etc/sudoers?peterschubert hat geschrieben:Was mich wundert - ich bin als User eingeloggt - warum fragt mich Synaptic nicht mehr nach dem Root-Passwort, wenn ich Anwendungen installiere ??? Von der Sarge war ich gewöhnt, dass mir das System das sofort abforderte.
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller
- berlinerbaer
- Beiträge: 3339
- Registriert: 28.04.2003 01:29:55
- Wohnort: Sachsen, Krabatregion
- berlinerbaer
- Beiträge: 3339
- Registriert: 28.04.2003 01:29:55
- Wohnort: Sachsen, Krabatregion
ich habe die Installation eben nochmal durchgeführt. Im Thinkpad auf einer zweiten HDD im Ultrabay-Schacht. Leider überzeugt mich Etch nicht so sehr und vor allem sofort, wie einstens die Sarge es getan hat. Als bekennender KDE-Anhänger meine ich, dass das Ganze überfrachtet ist, alles läuft irgendwie sehr langsam. Vielleicht bin ich auch nur von der Sarge zu verwöhnt. Was aber auch immer - die Sarge war schneller und da musste ich nicht ständig ala Windows drauf warten, dass sich da was nach dem Mausklick tut. In der Sarge war es einfach Klick --> und los ging es. In det Etch heißt es nun Klick --> und Warten . . .
Wie ist denn das - wenn ich "oldstable" als "Kurs" eintrage- komme ich dann wieder auf die Sarge zurück?
Wie ist denn das - wenn ich "oldstable" als "Kurs" eintrage- komme ich dann wieder auf die Sarge zurück?
Gruß
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
- garibaldi
- Beiträge: 2443
- Registriert: 17.09.2004 02:31:12
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin
Da bist du allerdings der erste, der so etwas feststellt. Bei mir zB. rennt Etch selbst auf einem PII recht fix. Daher vermute ich eher, es liegt an einer ungünstigen Konfiguration deinerseits.peterschubert hat geschrieben:In der Sarge war es einfach Klick --> und los ging es. In det Etch heißt es nun Klick --> und Warten . . .
"als 'Kurs' eintrage"peterschubert hat geschrieben:Wie ist denn das - wenn ich "oldstable" als "Kurs" eintrage- komme ich dann wieder auf die Sarge zurück?
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Ein downgrade ist schwierig und erfordert gute Kenntnisse über APT-Pinning. Einfacher ist bei einem frisch aufgesetztem System eine Neuinstallation.
Aber: Nicht Etch ist dein Problem, sondern deine Konfiguration desselben!
Was einer im Reiche der Wahrheit erwirbt, hat er allen erworben... -- Schiller
- berlinerbaer
- Beiträge: 3339
- Registriert: 28.04.2003 01:29:55
- Wohnort: Sachsen, Krabatregion
ich habe eigentlich Etch seine Konfiguration selbst suchen und wählen lassen - im Gottvertrauen auf die Hardware-Erkennung.
Aber ich ziehe mir gerade die Sarge wieder drauf . . .![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
@garibaldi
Du weißt was ein Metapher ist ?
"als 'Kurs' eintrage"
ich hätte auch schreiben können "ins Kursbuch schreibe"
und letztendlich meinen wir beide das Gleiche![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Aber ich ziehe mir gerade die Sarge wieder drauf . . .
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
@garibaldi
Du weißt was ein Metapher ist ?
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
"als 'Kurs' eintrage"
ich hätte auch schreiben können "ins Kursbuch schreibe"
und letztendlich meinen wir beide das Gleiche
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gruß
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
vom Bären
Endlich in Rente! Nur weg aus dem Irrenhaus.
-
- Beiträge: 468
- Registriert: 06.04.2006 08:55:20
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
laut dieser Seite gibt es das auch nicht mehr in unstable/sid... ich hab es zwar noch auf dem rechner, da ich es installiert haben bevor es aus dem repository genommen wurde, aber ich kann es nicht bauen...
€dit: laut http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=40014":
€dit: laut http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=40014":
undthinkpad-source is being removed from Debian. It is not needed with
IBM laptops from the last 5 years or so.
also, simpel ohne Maintainer...The usual way - fix the package and look after it, or find someone who
will. The current maintainer doesn't want it anymore.