defoma (?) - Probleme

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
cronotk
Beiträge: 112
Registriert: 30.10.2006 20:58:28
Kontaktdaten:

defoma (?) - Probleme

Beitrag von cronotk » 23.01.2007 09:57:00

Hallo!

Ich habe gestern abend mal ein System mit einer relativ aktuellen Version der Etch-Netinstall installiert.
Anfangs lief auch alles gut, aber nachdem ich mit aptitude die notwendigen Pakete installiert habe (notwendige Gnome- und KDE-Pakete, alsa, vlc, OpenOffice, ...), kamen einige Fehlermeldungen.

Die kann ich jetzt leider nicht genau wiedergeben, weil der xserver auch nicht starten will, aber die Meldungen waren ungefähr so:

Code: Alles auswählen

/var/lib/defoma/irgendeinfont/... could not write to cache
Und dass dpkg die Fehlernummer 1 zurückgegeben hat.

Das ganze kam knapp 20 mal und danach die Meldung, dass die Pakete von u.a. OpenOffice nicht korrekt installiert werden konnten. Der xserver lässt sich auch nicht starten, auch eine Meldung, dass ein Font nicht gefunden werden konnte. Tut mir leid, wenn euch das jetzt nicht so viel hilft, gestern Abend war es schon spät, und ich hatte nicht die Zeit, alles auf einen Zettel abzuschreiben :(

Ich habe schon probiert, defoma und diverse andere Fonts neu zu installieren, das hat allerdings gar nichts gebracht. In der sources.list stehen nur die beiden Einträge (deb und deb-src) für Etch/main.

Die genaue Ausgabe der Fehlermeldung kann ich heute Abend durchgeben, aber wenn euch jetzt schon was einfällt, wäre das super.

Danke schonmal!

Odysseus24
Beiträge: 145
Registriert: 04.01.2005 04:32:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Bremen

Beitrag von Odysseus24 » 13.06.2007 20:53:07

Ahoi cronotk !

Keine ahnung, was da schief läuft - vermutlich haste das prob auch schon längst im griff. Vieleicht hilft aber defoma-reconfigure ?

Gruß
Odysseus24
...in a sea of random images
the self-destructing animal
waiting for the waves to break
(Richard Wright)

Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 665
Registriert: 01.09.2006 08:36:45
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home

Beitrag von Jerry » 14.06.2007 07:36:41

Moin,
Es hilft als root ein

Code: Alles auswählen

touch /font/ordner/xyz
Und dieses für alle Ordner die von

Code: Alles auswählen

fc-cache -vf
angemeckert werden

Gruß
Wolf

PS: http://www.mail-archive.com/debian-bugs ... 66900.html
Selbst der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt Lao Tse (~ 600-400 v. Chr.)

Antworten